ACONIT Schmerzöl 100 ml








































✓ bei Verspannungen und Muskel- und Gelenkbeschwerden
✓ wirkt schmerzlindernd und löst die Verspannung
✓ wärmt wohltuend
✓ mit duftendem Lavendelöl
✓ für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren


Kunden kauften auch...
Beschreibung
Aconit Schmerzöl: Wohltuend und entspannend
Aconit Schmerzöl ist ein natürliches, gut verträgliches Arzneimittel, das sich bei der Behandlung von Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie Verspannungen bewährt hat. Es enthält drei traditionelle pflanzliche Wirkstoffe, die in Kombination schmerzlindernd und lösend wirken. Darüber hinaus besitzt das Schmerzöl einen angenehm wärmenden Effekt und entspannt seelisch und körperlich. Bereits das Einmassieren des Öls kann, gerade bei schmerzhaften Verspannungen, Erleichterung verschaffen, was die Anwendung möglichst angenehm für Sie macht. Aufgrund der guten Verträglichkeit und der schonenden Zusammensetzung kann Aconit Schmerzöl außerdem auch von Schwangeren, stillenden Müttern und Kindern ab 6 Jahren angewendet werden, was es zur schonenden Alternative zu klassischen Schmerzmitteln macht.
So hilft Ihnen Aconit Schmerzöl bei Muskelbeschwerden und Verspannungen
Ein Komplex aus drei bewährten Heilpflanzen macht Aconit Schmerzöl zum wirksamen Mittel bei Muskelschmerzen und Verspannungen:
- Blauer Eisenhut: lindert den Schmerz
- Lavendel: wirkt beruhigend, entspannend und ausgleichend
- Kampfer: wirkt anregend auf die periphere Durchblutung
Das Einmassieren des Schmerzöls auf der betroffenen Körperpartie wirkt demnach entspannend, schmerzlindernd und lösend. Gleichzeitig wird der Körper dazu angeregt, selbst Wärme zu erzeugen und zu verteilen, was gerade bei Verspannungen und Erstarrungen, beispielsweise im Rücken-, Nacken- oder Schulterbereich, wohltuend und angenehm wirkt. Dabei zieht das Öl gut ein, ist sehr ergiebig und frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen. Für eine effektive und schonende Schmerzlinderung bei Verspannungen, Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Wie wenden Sie Aconit Schmerzöl 100 ml richtig an?
Geeignet ist Wala Aconit zur symptomatischen Behandlung von Verspannungen und Muskel- und Gelenkbeschwerden bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren. Reiben Sie die schmerzende Stelle 1- bis 3-mal täglich mit circa 1 bis 3 ml Öl (je nach Größe des Bereichs) ein und halten Sie sie nach der Anwendung warm, um die wärmende Wirkung des Öls zu verstärken. Die Anwendungsdauer liegt bei maximal 2 Wochen – tritt nach 2 bis 5 Tagen keine Besserung der Beschwerden ein, sollte dringend ein Arzt aufgesucht werden. Auch eine Behandlung von chronischen Beschwerden mit Aconit Schmerzöl sollte zunächst unbedingt mit einem Arzt abgesprochen werden.
Wichtig: Bitte lesen Sie sich vor der Anwendung gründlich die Packungsbeilage durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker.
Details
Artikelnummer | 01448576 |
Anbieter | WALA Heilmittel GmbH |
Packungsgröße | 100 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Öl |
Produktname | Aconit-Schmerzöl |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Reiben Sie das Arzneimittel an den schmerzhaften Stellen ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über einen längeren Zeitraum anwenden. Tritt innerhalb von 2-5 Tagen keine Besserung auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Hautreizungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | 1-3 ml Öl | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Tageszeit |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein anthrophosophisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das anthrophosophische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Überempfindlichkeit
- Hautrötung an der Anwendungsstelle
- Hautausschlag an der Anwendungsstelle
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
GPSR-Informationen
WALA Heilmittel GmbHDorfstraße 1 (D1)
73087 Bad Boll
Deutschland
Webseite: https://www.wala.de
Tel: +49 7164 930-134
E-Mail: info@wala.de
Impressum: https://www.walaarzneimittel.de/de/service/impressum.html
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.