AGIOCUR Madaus Granulat 250 g

Abb. ähnlich
250 g  | Granulat
Artikelnummer: 11548066  | Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
Grundpreis: 87,20 € / 1 kg

AGIOCUR Madaus Granulat – Natürliche Unterstützung für eine gesunde Verdauung

Zur Behandlung von Stuhlunregelmäßigkeiten

Preis
21,80 € **
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

AGIOCUR Madaus Granulat – Natürliche Unterstützung für eine gesunde Verdauung 250g

AGIOCUR Madaus Granulat mit Flohsamenschalen – reguliert die Verdauung & fördert die Darmgesundheit auf natürliche Weise.

Jetzt entdecken!

AGIOCUR Madaus Granulat PZN: 11548066 MEDA Pharma GmbH & Co.KG

Wirkstoffe
  • 650 mg Flohsamen, indische
  • 22 mg Flohsamenschalen, indische
Indikation/Anwendung
  • Das Arzneimittel ist ein pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung.
  • Anwendung zur Behandlung von Stuhlunregelmäßigkeiten beim irritablen Kolon (Reizkolon), Divertikulose, beim Vorliegen eine künstlichen Darmausgangs (Anus praeter) und als unterstützende Maßnahme bei Morbus Crohn.
  • Hinweis: Bei anhaltenden Stuhlunregelmäßigkeiten (mehr als 3 Tage) ist eine ärztliche Abklärung erforderlich.
Dosierung
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Erwachsene nehmen abends nach dem Essen (spätestens 1 Stunde vor dem Zubettgehen) 2 Messlöffel ein und bei Bedarf zusätzlich 1 Messlöffel voll vor dem Frühstück.
    • Bei Neigung zu Durchfällen nehmen Erwachsene anfangs (für 1 bis 3 Tage) 3mal täglich 2 Messlöffel ein, bei Bedarf anschließend 3mal täglich 1 Messlöffel voll.
    • Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen die Hälfte der angegebenen Dosen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten:
    • Bei zu hoher Dosierung können die als Nebenwirkungen bekannten Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Völlegefühl verstärkt werden.
    • Zunächst ist reichlich Flüssigkeit zu trinken.
    • Zur Entscheidung, ob Gegenmaßnahmen gegebenenfalls erforderlich sind, ist ein Arzt aufzusuchen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben:
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Weise
  • Das Arzneimittel soll unzerkaut, gleichzeitig mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden.
  • Jeder Messlöffel ist getrennt mit 1 Glas Wasser (200 ml) einzunehmen und zwischen der Einnahme ist ein zeitlicher Abstand von ca. 5 min. einzuhalten.
  • Auch sollte ein Abstand von einer 1/2 bis 1 Stunde nach Einnahme von Arzneimitteln eingehalten werden.
  • Die tägliche Flüssigkeitszufuhr sollte 1 - 2 Liter betragen.
  • Das Arzneimittel soll nicht kurz vor dem Schlafengehen und nicht im Liegen eingenommen werden.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Eventuell bestehende Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl können während der ersten Behandlungstage verstärkt auftreten; diese klingen aber im Verlauf der konsequenten weiteren Anwendung ab.
  • Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen bis hin zu schockartigen Reaktionen auftreten.
  • Sehr selten können Oesophagusobstruktionen auftreten.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Bei gleichzeitiger Einnahme von Schilddrüsenhormonen darf das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden, da die Dosis der Schilddrüsenhormone evtl. angepasst werden muss.
  • Eine Abschwächung der Wirkung von Schilddrüsenhormonen, auch bei zeitlich versetzter Einnahme, kann nicht ausgeschlossen werden.
  • Die Aufnahme von gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln wie Mineralien (z. B. Kalzium, Eisen, Lithium, Zink), Vitaminen (Vitamin B12), Herzglykosiden und Cumarinen aus dem Darm kann verzögert werden.
  • Daher sollte zwischen der Einnahme des Arzneimittels und anderen Arzneimitteln immer ein zeitlicher Abstand von ½ bis 1 Stunde eingehalten werden.
  • Quellmittel und Arzneimittel, die die natürliche Darmbewegung hemmen (z. B. Loperamid, Opiumtinktur), dürfen nicht gleichzeitig verabreicht werden, da ein Darmverschluss auftreten kann.
  • Der Wirkstoff des Arzneimittels kann durch Verzögerung der Kohlenhydrataufnahme blutzuckerspiegelsenkend wirken.
  • Bei insulinpflichtigen Diabetikern kann daher eine Anpassung der Insulindosis erforderlich sein; bitte befragen Sie einen Arzt.

 

  • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Flohsamen oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
    • bei übermäßiger Stuhlverhärtung (Kotsteine)
    • bei einer plötzlichen Änderung der Stuhlgewohnheit, die länger als 2 Wochen andauert,
    • nach Einnahme eines Abführmittels ohne erfolgte Stuhlentleerung
    • bei nicht abgeklärten rektalen Blutungen
    • bei krankhafter Verengung der Speiseröhre, des Mageneingangs oder im Magen-Darm-Trakt
    • bei drohendem oder bestehendem Darmverschluss (Ileus) oder Megakolon-Syndrom
    • bei schwer einstellbaren Formen der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
Schwangerschaft und Stillzeit
  • Zur Anwendung des Arzneimittels gibt es keine Beschränkungen.
  • Wenn ein Wechsel der Ernährung nicht erfolgreich ist, so sollten Quellmittel wie das Arzneimittel vor anderen Abführmitteln vorrangig eingenommen werden.
  • Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Patientenhinweise
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich,
    • bei schweren und anhaltenden Durchfällen, die auf das Arzneimittel nicht ansprechen. Zur Klärung der Ursache und zur Überprüfung der Elektrolyte (insbesondere Kalium) ist der Arzt aufzusuchen.
    • Ebenso ist bei unklaren Beschwerden im Bauchraum, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen vor der Einnahme des Arzneimittels ein Arzt aufzusuchen, da diese Beschwerden auf einen drohenden oder bestehenden Darmverschluss hinweisen können, bei dem das Arzneimittel nicht eingenommen werden darf.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel mit reichlich Flüssigkeit, z.B. 200 ml Wasser (1 Wasserglas) auf 1 Messlöffel (entsprechend 5 g) ein.
  • Eine Einnahme des Arzneimittels ohne ausreichende Flüssigkeitsmenge kann durch Quellung zu einer Verlegung der Speiseröhre und damit zu einem Würgegefühl führen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie unter Schluck- oder Rachenbeschwerden leiden. Wenn nach der Einnahme des Arzneimittels Schmerzen im Brustkorb, Erbrechen, Schluck- oder Atembeschwerden auftreten, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.
  • Darmverschluss kann infolge unzureichender Flüssigkeitszufuhr auftreten.
  • Bei Durchfallerkrankungen muss auf Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyte) als wichtigste Behandlungsmaßnahme geachtet werden.

 

  • Kinder:
    • Geben Sie das Arzneimittel Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegt.
  • Ältere Menschen:
    • Die Behandlung von geschwächten Patienten und Senioren muss unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen erforderlich.

Details

Artikelnummer11548066
AnbieterCooper Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße250 g
PackungsnormN2
DarreichungsformGranulat
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge10

GPSR-Informationen

Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 2
68165 Mannheim
Deutschland

Webseite: https://www.cooperconsumerhealth.eu
Tel: +33 1 64 87 20 00
E-Mail: info-dach@cooperconsumerhealth.com
Impressum: https://www.cooperconsumerhealth.eu/our-global-presence/

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück