ALLERGIKA Basissalbe 100 g




























Bei chronisch verlaufenden Hautprozessen bei trockener Haut


Kunden kauften auch...
Beschreibung
ALLERGIKA Basissalbe PZN: 08700702 ALLERGIKA Pharma GmbH 100 g
Wirkstoffe
- 50 mg Paraffin, dickflüssiges
Hilfsstoffe
- Vaselin, weißes
Was ist ALLERGIKA®-Basissalbe und wofür wird es angewendet?
ALLERGIKA®-Basissalbe ist ein Arzneimittel für die Haut und eine kortikoidfreie Rezepturgrundlage.
ALLERGIKA®-Basissalbe:
Wird im Rahmen einer Intervallbehandlung bei Hauterkrankungen, die mit kortikoidhaltigen Salben oder Cremes behandelt werden, wie z. B. Dermatitiden und Psoriasis, angewendet.
ALLERGIKA®-Basissalbe eignet sich besonders für die Behandlung chronisch verlaufender Hautprozesse bei trockener Haut. Wenn Sie sich nach 1-3 Wochen nicht besser oder gar
schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie ist ALLERGIKA®-Basissalbe anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Die Salbe wird 1-3 x täglich aufgetragen. Die Häufigkeit der Anwendung im Wechsel mit der kortikoidhaltigen Zubereitung bestimmt der Arzt. Die Dauer der Anwendung hängt vom Behandlungsfortschritt ab und kann 1-3 Wochen betragen.
ALLERGIKA®-Basissalbe wird auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen und leicht eingerieben. Waschen Sie sich vor dem Auftragen der ALLERGIKA®-Basissalbe die Hände. Die Tubenöffnung soll beim Auftragen nicht mit der erkrankten Hautstelle in Berührung kommen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von ALLERGIKA®-Basissalbe zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie die Anwendung von ALLERGIKA®-Basissalbe vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ALLERGIKA®-Basissalbe enthält
Der arzneilich wirksame Bestandteil ist: Dickflüssiges Paraffin.
Sonstiger Bestandteil (Hilfsstoff):
Weißes Vaselin.
Details
Artikelnummer | 08700702 |
Anbieter | ALLERGIKA Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Salbe |
Produktname | ALLERGIKA-Basissalbe |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Paraffin, dickflüssiges |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der Kortikoidbehandlung und beträgt in der Regel 1-3 Wochen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Alle Altersgruppen | eine ausreichende Menge: | 1-3 mal täglich | verteilt über den Tag |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel besteht aus einem Gemisch verschiedener Wirkstoffe. Die Schutzfunktion der Haut ist weitgehend abhängig von deren Feuchtigkeitsgehalt. Die regenerierende Wirkung der kortikoidfreien Wirkstoffzubereitung basiert auf der stabilisierenden Wirkung des Feuchtigkeitsgehaltes der obersten Schicht der Epidermis (Stratum corneum), was durch die lipophilen Bestandteile der Wirkstoffzubereitung zustande kommt, die eine Art Barriere auf der Haut bilden und so den natürlichen Feuchtigkeitsverlust minimieren.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
GPSR-Informationen
ALLERGIKA Pharma GmbHHans–Urmiller–Ring 58
82515 Wolfratshausen
Deutschland
Webseite: https://www.allergika.de
Tel: +49 8171 4225-7
E-Mail: info@allergika.de
Impressum: https://allergika.de/impressum/
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.