ALOPEXY 5% Lösung zur Anwendung auf der Haut 3X60 ml

Abb. ähnlich
3X60 ml  | Lösung
Artikelnummer: 09374110  | PIERRE FABRE DERMO KOSMETIK GmbH
Grundpreis: 270,83 € / 1 l
Netto-Menge: 180 ml

Bei mittelschwerem anlagebedingtem Haarausfall bei Männern

ALOPEXY 5% Lösung zur Anwendung auf der Haut: Behandlung von Haarausfall und Förderung des Haarwachstums

Preis
48,75 € **
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

ALOPEXY 5% Lösung zur Anwendung auf der Haut: Behandlung von Haarausfall und Förderung des Haarwachstums 180ml (3x60ml)

Erfahren Sie mehr über ALOPEXY 5% Lösung zur Anwendung auf der Haut, ein bewährtes Mittel zur Behandlung von Haarausfall und zur Förderung des Haarwachstums.

Mit einem wirksamen Wirkstoff wird die Durchblutung der Kopfhaut verbessert und das Wachstum neuer Haare angeregt.

Entdecken Sie die effektive Lösung für dünner werdendes Haar mit ALOPEXY 5%!

Anwendungsgebiet:
Mittelschwerer anlagebedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie) bei Männern.
ALOPEXY 5 % sollte nicht von Frauen angewendet werden, da seine Wirksamkeit bei Frauen begrenzt ist und wegen der hohen Inzidenz von vermehrtem Haarwachstum (Hypertrichosen) außerhalb des Applikationsortes (37 % der Fälle).

ALOPEXY – Die Wirksamkeit von Minoxidil in einer anwenderfreundlichen Textur

Heutzutage kann, sowohl bei Männern als auch bei Frauen, der sogenannte androgenetische oder auch anlagebedingte Haarausfall (hormonelle Alopezie) medikamentös behandelt werden.

Der Wirkstoff Minoxidil
Minoxidil ist einer der Wirkstoffe, die als äusserlich (topisch) anzuwendendes Medikament eingesetzt werden. Für Minoxidil liegen in besonderem Masse medizinische, wissenschaftliche Nachweise über dessen Wirksamkeit bei Haarausfall vor. Minoxidil stoppt den übermäßigen Haarausfall und stimuliert darüber hinaus das Nachwachsen der Haare während der gesamten Behandlungsdauer.

Die Ergebnisse sind nach 4 Monaten der Behandlung sichtbar. Die tägliche Anwendung einer Lösung mit 5 % Minoxidil wie ALOPEXY ist bei über 60 % der Anwender wirksam:

  • In 70 % der Fälle wird der übermäßige Haarausfall stabilisiert
  • Und sogar das Haarwachstum wird in 40 % der Fälle wieder angeregt.

Die spezielle Zusammensetzung von ALOPEXY: nicht fettendes, nicht klebendes Minoxidil
Das Besondere an ALOPEXY ist seine spezielle Zusammensetzung, ein Patent von Pierre Fabre: Nebst dem Wirkstoff Minoxidil (5 %) enthält ALOPEXY nämlich auch das Molekül Gamma-Cyclodextrin. Die Zugabe dieser Substanz, die eine hohe Lösungsfähigkeit des Wirkstoffs aufweist, ermöglicht es, den Anteil an Propylenglykol, welches in Minoxidil-Lösungen verwendet wird und für die fettige und klebrige Wirkung verantwortlich ist, um das 6-fache zu reduzieren! Deshalb klebt ALOPEXY merklich weniger und fettet die Haare viel weniger als andere Minoxidil-Präparate. Durch seine spezielle Zusammensetzung und angenehme Textur erleichtert und verbessert ALOPEXY auch die wichtige, konsequente Anwendung.

Die patentierte Zusammensetzung wirkt auf den Haarausfall, indem sie

  • den übermäßigen Haarausfall bremst
  • das Haarwachstum wieder stimuliert.

Noch ein paar Tipps für die Anwendung von ALOPEXY:

  • Halten Sie die Empfehlung von 2 Anwendungen pro Tag genauestens ein. Die tägliche Dosis sollte dabei aber 2 ml nicht überschreiten. Deshalb ist der ALOPEXY-Lösung auch eine geeichte Pipette von 1ml beigefügt. Und mit dem neuen, praktischen und bequemen Sprayaufsatz haben Sie die Dosis von 1 ml nach 6 Pumpstößen erreicht.
  • Warten Sie nach dem Auftragen am Abend ein wenig, bevor Sie zu Bett gehen.
  • Vermeiden Sie es, sich nach dem Auftragen von ALOPEXY direkter Sonne auszusetzen. Oder tragen Sie zumindest eine Kopfbedeckung.
  • Falls Sie einmal eine Anwendung vergessen oder ausgelassen haben sollten, verwenden Sie ALOPEXY nicht häufiger, sondern behandeln Sie im gewohnten Rhythmus weiter.
  • Lassen Sie zwischen der Anwendung von ALOPEXY und der von Kosmetika wie Haarschäume, Gele, Stylingsprays usw. eine Stunde verstreichen.
  • Waschen Sie sich Ihre Haare frühestens 4 Stunden nach dem Auftragen von ALOPEXY.
Indikation:
Mittelschwere androgenetische Alopezie bei Männern. Hinweis: - Dieses Arzneimittel sollte nicht von Frauen angewendet werden, da seine Wirksamkeit in dieser Patientengruppe begrenzt ist und wegen der hohen Inzidenz von vermehrtem Haarwachstum (Hypertrichosen) außerhalb des Applikationsortes (37% der Fälle).
Wirkstoffe:
Minoxidil
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Details

Artikelnummer09374110
AnbieterPIERRE FABRE DERMO KOSMETIK GmbH
Packungsgröße3X60 ml
DarreichungsformLösung
ProduktnameALOPEXY 5% Männer
Monopräparatja
WirksubstanzMinoxidil
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge10

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Mit der Pipette: Tropfen Sie das Arzneimittel auf die Kopfhaut auf.
Mit der Dosierpumpe: Sprühen Sie das Arzneimittel auf die Kopfhaut auf. Verwenden Sie dazu den Applikator. Tragen Sie das Arzneimittel auf die trockene Kopfhaut auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein.
Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen sowie den Kontakt von behandelten Hautstellen mit Kindern.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Dosierung mit der Pipette:
Männer1 ml2-mal täglichmorgens und abends
Dosierung mit der Dosierpumpe mit Applikator:
Männer6 Sprühstöße (entspr. 1 ml)2-mal täglichmorgens und abends
Höchstdosis: Eine Dosis von 2 ml Lösung bzw. 12 Sprühstöße pro Tag sollte nicht überschritten werden.

Anwendungsgebiete

- Anlagebedingter Haarausfall bei dem Mann

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff senkt einen erhöhten Blutdruck, indem er die Blutgefäße erweitern und somit den Widerstand des Gefäßes herabsetzen kann.
Beim Einsatz des Wirkstoffes wurde, zunächst als unerwünschte Wirkung, ein verstärkter Haarwuchs festgestellt. Inzwischen wird dieser Effekt therapeutisch ausgenutzt. Welcher Wirkmechanismus dafür verantwortlich ist, ist bislang jedoch nicht geklärt.
Eine Wirksamkeit im Schläfenbereich (Geheimratsecken) ist nicht nachgewiesen.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 ml Lösung
50 mg Minoxidil
240 mg Propylenglycol
520 mg Ethanol 96% (V/V)
+ Wasser, gereinigtes

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Kopfhauterkrankungen
- Unverträglichkeitsreaktionen gegenüber der Lösung mit 20 mg/ml Minoxidil

Das Arzneimittel ist für Frauen nicht geeignet.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten ab 65 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Kopfschmerzen
- Vermehrte Behaarung außerhalb der Kopfhaut, einschließlich im Gesicht bei Frauen
- Depression
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Juckreiz
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Entzündung der mittleren Hautschicht mit Pusteln (akneiforme Dermatitis)
- Schmerzen im Haltungs- und Bewegungsapparat
- Lokale Nebenwirkungen, wie:
- Gereizte Anwendungsstelle
- Hautschuppung an der Anwendungsstelle
- Hautentzündung an der Anwendungsstelle
- Hautrötung an der Anwendungsstelle
- Trockenheit an der Anwendungsstelle
- Juckreiz an der Anwendungsstelle
- Wassereinlagerungen in den Beinen
- Schmerzen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

GPSR-Informationen

PIERRE FABRE DERMO KOSMETIK GmbH
Neuer Messplatz 5
79108 Freiburg
Deutschland

Webseite: https://www.pierrefabre-dermatologie.de/
Tel: +49 761 4 52 61 - 0
E-Mail: adv_de@pierre-fabre.com
Impressum: https://www.pierrefabre-dermatologie.de/impressum/

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück