BIRKENKOHLE comp.Hartkapseln 50 St






































Kunden kauften auch...
Beschreibung
Wirkstoffe
- 27 mg Antimonit D2
- 11 mg Chamomilla, radix-ethanol. Decoctum Urtinktur
- Birkenkohle comp.
- 232 mg Birken-Kohle
Darreichungsform:
Hartkapseln
Zusammensetzung:
In 1 Hartkapsel sind verarbeitet: Antimonit Trit. D2 27 mg / Carbo Betulae 232 mg / Chamomilla recutita, Radix, ethanol. Decoctum Ø [HAB, V. 19f; Ø mit Ethanol 30 % (m/m)] 11 mg.
Sonstige Bestandteile:
Lactose-Monohydrat, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend). Kapselhülle: Gelatine.
Anwendungsgebiete:
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis
Dazu gehören:
Akute Verdauungsstörungen mit Blähungen und Darmkrämpfen sowie Durchfällen.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, 3 - 5 mal täglich 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
Dauer der Anwendung:
Birkenkohle comp. soll nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden.
Warnhinweis:
Enthält Lactose, bitte Packungsbeilage beachten.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen Kamille oder andere Korbblütler oder gegen einen der anderen Bestandteile.
Schwangerschaft/Stillzeit:
In Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden.
Kinder:
Soll bei Säuglingen und Kleinkindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Sollte bei Kindern von 6 bis 12 Jahren wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrungen nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt
Wechselwirkungen:
Keine bekannt. Grundsätzlich kann jedoch wegen des Adsorptionsvermögens des Bestandteils Carbo Betulae die Wirkung anderer gleichzeitig eingenommener Arzneimittel beeinträchtigt werden.
Details
Artikelnummer | 02342182 |
Anbieter | WELEDA AG |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Hartkapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
GPSR-Informationen
WELEDA AGMöhlerstraße 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Webseite: https://www.weleda.de/
Tel: +49 7171 919 0
E-Mail: kundenbetreuung@weleda.de
Impressum: https://www.weleda.de/footer/rechtliches/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.