CALCIUM SANDOZ D Osteo 500 mg/1.000 I.E. Kautabl. 120 St

Abb. ähnlich
120 St  | Kautabletten
Artikelnummer: 11586279  | Hexal AG
Grundpreis: 0,33 € / 1 St
Netto-Menge: 120 St

Zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen

CALCIUM SANDOZ D Osteo 500 mg/1.000 I.E. Kautabletten - Nahrungsergänzung für starke Knochen

Preis
39,77 € **
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

CALCIUM SANDOZ D Osteo 500 mg/1.000 I.E. Kautabletten - Nahrungsergänzung für starke Knochen 120 Stück

Erfahren Sie mehr über CALCIUM SANDOZ D Osteo 500 mg/1.000 I.E. Kautabletten, eine Nahrungsergänzung zur Unterstützung der Knochengesundheit.

Entdecken Sie die hochwertige Formel dieser Kautabletten, die Calcium und eine hohe Dosis Vitamin D3 enthalten, um die Knochenstärke zu fördern und das Risiko von Osteoporose zu reduzieren.

 

CALCIUM SANDOZ D Osteo 500 mg/1.000 I.E. Kautabl. PZN: 11586279 HEXAL AG

Calcium Sandoz D Osteo 500 mg/1.000 I.E. Kautabletten

 

Calcium-Sandoz D Osteo ist ein Calcium-Vitamin- D3-Präparat.

Anwendung
Es wird angewendet

  • zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen
  • als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund)

Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und ältere Menschen nehmen täglich
1 Kautablette (entsprechend 500 mg Calcium und 1.000 I.E. [Internationale Einheiten] Vitamin D3).
Die Tablette muss zerkaut werden, bevor sie geschluckt wird.
Sie kann unabhängig von den Mahlzeiten zu jeder Tageszeit eingenommen werden.

 

Hinweise
Kinder und Jugendliche
Calcium-Sandoz D Osteo ist nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen vorgesehen.
Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind, dürfen Sie Cal cium- Sandoz D Osteo nicht einnehmen.
Stillzeit
Calcium-Sandoz D Osteo kann während der Stillzeit angewendet werden. Da Calcium und Vitamin D in die Muttermilch übergehen, halten Sie zuerst Rücksprache mit Ihrem Arzt, ob Ihr Kind bereits Vitamin-D-haltige Präparate einnimmt.

Calcium-Sandoz D Osteo enthält Aspartam, Sorbitol, Isomalt und Sucrose

 

Wirkstoffe und weitere Inhaltsstoffe

  •  
  • Die Wirkstoffe sind Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3). Jede Kautablette enthält 1.250 mg Calciumcarbonat (entsprechend 500 mg Calcium)
    und 10,0 mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat (Pulverform) (entsprechend 25 Mikrogramm Colecalciferol = 1.000 I.E. Vitamin D3).

  •  
  • Die sonstigen Bestandteile sind:
    Isomalt (E 953), Xylitol, Sorbitol (Ph.Eur.) (E 420), Citronensäure, Natriumdihydrogencitrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pfl anzlich], Carmellose-Natrium (Ph.Eur.), Orangenaroma „CPB“ und Orangenaroma „CVT“, Aspartam (E 951), Acesulfam-Kalium, Natriumascorbat, all-rac-α-Tocopherol, Stärke, modifi ziert (Mais), Sucrose (Zucker), mittelkettige Triglyceride, hochdisperses Siliciumdioxid und Siliciumdioxid-Hydrat

Indikation:
1. Prophylaxe und Behandlung von Vitamin D- und Calcium-Mangelzuständen bei älteren Menschen. 2. Vitamin D- und Calcium-Supplement als Zusatz zu einer spezifischen Osteoporosebehandlung von Patienten, bei denen ein Risiko für einen Vitamin D- und Calcium-Mangel besteht.

Wirkstoffe:
Calciumcarbonat, Calcium-Ion, Colecalciferol-Trockenkonzentrat, Colecalciferol, Colecalciferol

Details

Artikelnummer11586279
AnbieterHexal AG
Packungsgröße120 St
PackungsnormN3
DarreichungsformKautabletten
ProduktnameCalcium-Sandoz D Osteo 500mg/1000 I.E.
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge10

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Kauen Sie das Arzneimittel gut.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu einer Hypervitaminose, Hyperkalzämie mit Muskelschwäche sowie zu gesteigertem Durstgefühl, krankhaft erhöhte Urinausscheidung, Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene und ältere Menschen1 Kautablette1 mal täglichwährend oder zwischen den Mahlzeiten
Das Arzneimittel darf von Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen nicht angewendet werden.

Anwendungsgebiete

- Calcium- und Vitamin D3-Mangel
- Unterstützende Behandlung der Osteoporose

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Calciumionen haben entscheidende Bedeutung bei der Aktivierung biologischer Systeme. Ein Mangel an Calcium im Blut erhöht, ein Überschuss dagegen vermindert die neuromuskuläre Erregbarkeit. Orale Calciumzufuhr fördert die Remineralisation des Skeletts bei Calciummangel.Colecalciferol ist physiologisches Vitamin D3, das in der Niere und Leber zu Calcitriol, der wirksamen Substanz des Vitamin D3 umgewandelt wird. Calcitriol ist zuständig für die Aufnahme des durch die Nahrung zugeführten Calcium und Phosphat aus dem Darm. Ebenso sind die Verwertung des Calciums und seine Wiederaufnahme aus der Niere Vitamin-D-abhängig. Die Substanz fördert die Mineralisation der Knochen und hemmt somit deren Abbau.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Tablette
1250 mg Calciumcarbonat
500,54 mg Calcium-Ion
+ Colecalciferol-Trockenkonzentrat
0,025 mg Colecalciferol
1000 Internationale Einheiten Colecalciferol
185 mg Isomalt
+ Xylitol
68,3 mg Sorbitol
+ Citronensäure
+ Natrium dihydrogencitrat
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Carmellose natrium
+ Apfelsinen-Aroma CPB
+ Apfelsinen-Aroma CVT
0,5 mg Aspartam
+ Phenylalanin
+ Acesulfam kalium
+ Natrium ascorbat
+ DL-α-Tocopherol
+ Maisstärke, modifiziert
1,9 mg Saccharose
+ Triglyceride, mittelkettige
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Siliciumdioxid hydrat

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Nierenkalksteine
- Kalkablagerungen in der Niere
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
- Nebenschilddrüsenerkrankungen
- Vitamin-D-Überdosierung
- Myelom
- Knochenmetastasen
- Ruhigstellen des Körpers zu Behandlungszwecken
- Sarkoidose (Boeck Krankheit)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Verstopfung
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Nesselsucht
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

GPSR-Informationen

Hexal AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Deutschland

Webseite: https://www.hexal.de
Tel: +49 8024 908-0
E-Mail: service@hexal.com
Impressum: https://www.hexal.de/impressum

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück