CALENDULA SALBE Heel S 50 g
















































Homöopatisches Arzneimittel bei Hauterkrankungen
CALENDULA SALBE Heel S – Natürliche Pflege bei Hautirritationen und Wunden


Kunden kauften auch...
Beschreibung
CALENDULA SALBE Heel S – Natürliche Pflege bei Hautirritationen und Wunden 50g
CALENDULA SALBE Heel S bietet eine sanfte, natürliche Pflege bei Hautirritationen, kleineren Wunden und Entzündungen.
Mit der heilenden Kraft der Calendula fördert sie die Hautregeneration und schützt vor äußeren Einflüssen – ideal für die Anwendung bei empfindlicher Haut.
CALENDULA SALBE Heel S PZN: 07403445 Biologische Heilmittel Heel GmbH
Wirkstoffe
- 100 mg Calendula officinalis Urtinktur
Hilfsstoffe
- Cetylstearylalkohol, emulgierender (Typ A)
- Paraffin, dickflüssiges
- Vaselin, weißes
- Wasser, gereinigtes
- Ethanol 96% (V/V)
Homöopathisches Arzneimittel bei Hauterkrankungen.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören Hauteiterungen und schlecht heilende Wunden, Quetsch-, Riss- und Defektwunden; Erfrierungen und Verbrennungen der Haut. Bei starker Entzündung der Haut, Fieber, anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Großflächige Verbrennungen (bei Kindern bereits Verbrennung oder Verbrühung z.B. eines Unterarmes) erfordern grundsätzlich eine ärztliche Behandlung. Auch bei einer Verschlimmerung der Beschwerden sowie bei anhaltenden, unklaren oder neuen Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Gegenanzeigen:
Calendula-Salbe-Heel S ist bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Ringelblume oder andere Korbblütler und bei Überempfindlichkeit gegen einen der Hilfsstoffe nicht anzuwenden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Wichtige Warnhinweise über bestimmte Bestandteile von Calendula-Salbe-Heel S. Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gründlich gereinigt werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen:
Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Warnhinweise:
Keine.
Dosierung und Art der Anwendung:
1-2mal täglich auf die betroffenen Hautbezirke auftragen.
Dauer der Behandlung:
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Hinweise für die Anwendung:
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen:
Sehr selten können allergische Hautreaktionen (Rötung, Schwellung und Juckreiz) auftreten. Das Mittel ist dann abzusetzen. Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder
Apotheker mit.
Details
Artikelnummer | 07403445 |
Anbieter | Biologische Heilmittel Heel GmbH |
Packungsgröße | 50 g |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Salbe |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
GPSR-Informationen
Biologische Heilmittel Heel GmbHDr.-Reckeweg-Straße 2-4
76532 Baden-Baden
Deutschland
Webseite: https://www.heel.de
Tel: +49 7221 501-123
E-Mail: info@heel.de
Impressum: https://www.heel.de/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.