CHINA ÖL ohne Inhalator 10 ml




























Zur Behandlung von Atemwegserkrankungen sowie zur Einreibung bei Muskelschmerzen


Kunden kauften auch...
Beschreibung
CHINA ÖL ohne Inhalator 10ml
Anwendungsgebiet:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
- zur Linderung der Beschwerden bei Husten und Erkältung (Herstellung eines Dampfes zur Inhalation)
- zur Linderung von Spannungskopfschmerzen (Anwendung auf der Haut)
- zur Linderung von lokalen Muskelschmerzen (Anwendung auf der Haut)
Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.
Dosierung:
Zur Linderung der Beschwerden bei Husten und Erkältung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
3 - 4 Tropfen 2 - 3 x täglich.
Art der Anwendung:
Zur Inhalation. 3 – 4 Tropfen in heißes Wasser geben und bei geschlossenen Augen inhalieren.
Die 25 ml-Packung enthält einen Taschen-Inhalator, der die kontrollierte Inhalation erleichtert.
Für die Familientherapie sind weitere Inhalatoren in einer 3 Stück Packung erhältlich.
Dauer der Anwendung: max. 7 Tage
Zur Linderung von Spannungskopfschmerzen
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
2 - 3 Tropfen bis zu 3 x täglich.
Art der Anwendung:
Zur Anwendung auf der Haut.
Auf Schläfen und Stirn auftragen und leicht einmassieren.
Dauer der Anwendung: max. 14 Tage
Zur Linderung von lokalen Muskelschmerzen
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
2 - 3 Tropfen bis zu 3 x täglich.
Art der Anwendung:
Zur Anwendung auf der Haut.
Auf die betroffenen Stellen auftragen und leicht einmassieren.
Dauer der Anwendung: max. 4 Wochen
Wenn Sie sich während oder nach der maximalen Anwendungsdauer nicht besser oder gar
schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Nebenwirkungen, Warnhinweis und Vorsichtsmaßnahmen: China-Oel darf nicht in Kontakt mit den Augen gebracht werden. Waschen Sie sich nach jeder Anwendung sorgfältig die Hände, da sonst Augenreizungen entstehen könnten. China-Oel nicht auf offene oder gereizte Haut aufbringen.
Bei Inhalation kann es bei Überempfindlichkeit zu asthmaähnlichen Reaktionen wie Atemlähmung, Broncho- und Laryngokonstriktion kommen. Das Arzneimittel darf bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden, da Menthol zu Reflexapnoe und Laryngospasmus führen kann.
Bei der Anwendung auf der Haut wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, Kontaktdermatitis und Augenreizungen berichtet. Reizungen der Haut und der Schleimhaut der Nase sind nach lokaler Anwendung möglich.
Wenn Sie größere Mengen von China-Oel angewendet haben, kann es bei Inhalation großer Dosen von Menthol zu Schwindelgefühlen, Verwirrung, Muskelschwäche, Übelkeit oder Doppelsichtigkeit führen. Beenden Sie in diesem Fall sofort die Inhalation.
Bei der Anwendung auf der Haut sind keine Fälle von Überdosierung bekannt. Wischen Sie zu viel aufgetragenes China-Oel mit einem Tuch ab.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Es wurden keine speziellen Studien durchgeführt.
Was China-Oel enthält:
Der Wirkstoff ist: Pfefferminzöl. 10 ml China-Oel enthalten 10 ml Pfefferminzöl (Menthae piperitae
aetheroleum), 1 ml = 35 Tropfen.
Details:
PZN: 03137001
Anbieter: Bio-Diät-Berlin GmbH
Packungsgr.: 10ml
Produktname: China-Oel
Darreichungsform: Ätherisches Öl
Rezeptpflichtig: Nein
Apothekenpflichtig: Nein
Anwendungsgebiete:
- Leichte krampfartige Magen-Darm-Galle-Beschwerden
- Erkältungskrankheiten der Atemwege
- Muskelschmerzen (Myalgien)
- Nervenschmerzen
Anwendungshinweise:
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu geben Sie es in ein Glas Wasser und rühren um.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und inhalieren Sie es. Übergießen Sie dafür die vorgesehene Menge des Arzneimittels mit heißem Wasser. Beugen Sie Ihren Kopf über das Gefäß, atmen Sie die Dämpfe durch Nase und Mund ein und decken Sie nach Möglichkeit Kopf und Gefäß mit einem Tuch ab. Vorsicht heiß! - Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.
Oder: Reiben Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) ein. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt.
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, in schweren Fällen zu Benommenheit und Atemnot kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise:
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Das Öl entstammt der Pflanze Pfefferminze. Pfefferminzzubereitungen lösen Krämpfe im Magen-Darm-Bereich, wirken blähungstreibend und regen Gallenfluss und Appetit an. Sie hemmen das Wachstum von Keimen. Durch Stimulation von Kälterezeptoren auf der Haut blockieren die Inhaltsstoffe Schmerzrezeptoren und kühlen geschwollene Schleimhäute. Bei Inhalation von Pfefferminzöl wirkt es hustenstillend und verflüssigt festsitzenden Schleim.
Gegenanzeigen:
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Gallenblasenentzündung
- Gallenwegsverschluss
- Eingeschränkte Leberfunktion
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Gallensteinleiden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel kann unter Umständen einen Atemstillstand auslösen. Es darf deshalb bei dieser Altersgruppe nicht im Bereich des Gesichts, speziell der Nase aufgetragen werden.
- Kinder unter 12 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen:
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magenbeschwerden
- Hautreizungen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise:
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische Öle und Terpentinöl!
Details
Artikelnummer | 03137001 |
Anbieter | MIBE GmbH Arzneimittel |
Packungsgröße | 10 ml |
Darreichungsform | Ätherisches Öl |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
GPSR-Informationen
MIBE GmbH ArzneimittelMünchener Straße 15
06796 Sandersdorf-Brehna
Deutschland
Webseite: https://www.mibe.dermapharm.com
Tel: +49 (34954) 247-0
E-Mail: service@mibegmbh.de
Impressum: https://mibe.dermapharm.com/de-de/impressum/
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.