CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen 50 ml








CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen – Natürliche Stärkung für Herz und Kreislauf


Kunden kauften auch...
Beschreibung
CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen – Natürliche Stärkung für Herz und Kreislauf 50ml
CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen mit hochwertigem Weißdorn-Extrakt unterstützen die Herzfunktion und fördern die Durchblutung.
Ideal zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit.
Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen enthalten den Wirkstoff Weißdorn.
Weißdorn wird angewendet zur unterstützenden Behandlung der Herzmuskelschwäche in den Frühstadien, besonders bei Beschwerden während stärkerer körperlicher Belastung.
In einer großen medizinischen Studie steigerte der Einsatz von Weißdorn die Lebensqualität der Patienten.
Die bei dieser Herzerkrankung typischen Symptome wie Leistungsminderung, Müdigkeit, Atemnot bei Belastung und Herzklopfen wurden deutlich gebessert.
Der Einsatz erfolgt außerdem bei altersbedingtem Nachlassen der Herzleistung (Altersherz).
Das Nachlassen äußert sich etwa in Beklemmungsgefühlen und rascher Ermüdbarkeit bei körperlicher Belastung.
Die Wirkung der traditionellen Anwendung von Weißdorn bei Blutdruckschwankungen oder Herzstolpern sowie zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion ist nicht durch Untersuchungen belegt.
Vom Weißdorn werden vor allem Blättern und Blüten medizinisch genutzt.
Man verwendet entweder direkt die getrockneten Pflanzenteile (in Tees) oder die aus frischen oder getrockneten Pflanzen gewonnenen Extrakte (in flüssiger oder getrockneter Form).
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- nachlassende Leistungsfähigkeit des Herzens entsprechend Stadium II nach NYHA (New York Heart Association)
Dosierung
Es werden 20 bis 40 Tropfen dreimal täglich eingenommen.
Die Tropfen werden unverdünnt oder in etwas Flüssigkeit (am besten Wasser) jeweils morgens, mittags und abends eingenommen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Wichtig ist, die Flasche senkrecht zu halten. Eventuell muss leicht gegen den Flaschenboden geklopft werden.
Details
Artikelnummer | 11885616 |
Anbieter | Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Flüssigkeit zum Einnehmen |
Produktname | Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Weißdorn-Blätter-, -Blüten-Dickextrakt |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 2 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser oder Tee verdünnen. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Wochen anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 30-40 Tropfen | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
GPSR-Informationen
Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KGWillmar-Schwabe-Straße 4
76227 Karlsruhe
Deutschland
Webseite: https://www.schwabe.de
Tel: +49 721 4005-0
E-Mail: info@schwabe.de
Impressum: https://www.schwabe.de/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.