DUOFILM Lösung 15 ml

Abb. ähnlich
15 ml  | Lösung
Artikelnummer: 02702114  | STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Grundpreis: 562,00 € / 1 l
Netto-Menge: 15 ml

DUOFILM Lösung - Effektive Behandlung von Warzen und Hühneraugen

Preis
8,43 € **
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

16,29 € **
25 g (651,60 € / 1 kg)

Beschreibung

DUOFILM Lösung - Effektive Behandlung von Warzen und Hühneraugen 15ml

Entdecken Sie DUOFILM Lösung für eine effektive Behandlung von Warzen und Hühneraugen.

Mit einer bewährten Formel zur Entfernung von unerwünschten Hautwucherungen.

Jetzt ausprobieren und klare, gesunde Haut wiedererlangen!

Wirkstoffe

  • 167 mg Salicylsäure
  • 167 mg Milchsäure
Indikation/Anwendung
  • Das Arzneimittel ist ein Mittel zur Behandlung von vulgären Warzen.
Dosierung
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Nur zur äußerlichen Anwendung!
  • Soweit nicht anders verordnet, wird das Präparat Lösung 2-4-mal täglich auf die Warze(n) aufgetragen.
  • Vor dem erneuten Auftragen sollte der vorhandene Film durch Abziehen oder Abrubbeln entfernt werden.
  • Das Arzneimittel sollte nicht auf die gesunde Haut in der Umgebung der Warze gelangen.
  • Bei regelmäßiger Anwendung läßt sich die erweichte Hornschicht nach einigen Tagen mühelos entfernen.
  • Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis die Warze abgetragen ist oder abfällt.
  • Warzen sind übertragbar!
  • Um eine Infektionsausbreitung zu verhindern, sollte das eigene Handtuch nie zur Mitbenutzung an andere weitergegeben werden. Bei Vorhandensein von Fußwarzen nicht barfuß gehen!
  • Die Anwendung des Arzneimittels über einen Zeitraum von 6-12 Wochen ist im Normalfall ausreichend.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparates zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten
    • Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie ungewöhnliche Reaktionen Ihrer Haut beobachten.
    • Fälle von Überdosierungen sind bisher nicht bekannt.

 

  • Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge des Präparates an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen
    • In diesem Fall sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Weise
  • Nur zur äußerlichen Anwendung!
  • Soweit nicht anders verordnet, wird das Präparat 2-4-mal täglich auf die Warze(n) aufgetragen.
  • Vor dem erneuten Auftragen sollte der vorhandene Film durch Abziehen oder Abrubbeln entfernt werden.
  • Das Präparat sollte nicht auf die gesunde Haut in der Umgebung der Warze gelangen.
  • Bei regelmäßiger Anwendung läßt sich die erweichte Hornschicht nach einigen Tagen mühelos entfernen. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis die Warze abgetragen ist oder abfällt.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben von Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Das Arzneimittel ruft gelegentlich leichtes und bei häufigerem Auftragen auch stärkeres Brennen besonders auf der die Warze umgebenden gesunden Haut hervor.
  • Im Falle übermäßiger Reizung sollte die Behandlung zwischenzeitlich unterbrochen werden und nach Abklingen der Reaktion wieder aufgenommen werden.
  • Aufgrund des Gehaltes an 2-Hydroxybenzoesäure (Salicylsäure) können bei Anwendung dieses Arzneimittels bei entsprechend veranlagten Patienten leichte Reizerscheinungen, wie Hautentzündungen (Dermatitis) auftreten.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Bei Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • 2-Hydroxybenzoesäure (Salicylsäure) kann die Aufnahme anderer, an derselben Stelle aufgetragener Arzneimittel verstärken. Vom Körper aufgenommene Salicylsäure verzögert den Abbau von Methotrexat und verstärkt die Wirkung von Sulfonylharnstoffen.
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Salicylsäure bzw. Milchsäure oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
    • Nicht im Gesicht oder Genitalbereich anwenden!
    • Keine Anwendung bei Säuglingen.
Schwangerschaft und Stillzeit
  • Längerer Gebrauch des Präparates während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vermieden werden. Zur Behandlung von vulgären Warzen sollte eine Behandlungsfläche von 5 cm² nicht überschritten werden. Keine Anwendung im Brustbereich während der Stillzeit.
Patientenhinweise
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich,
    • beim Auftragen auf die betroffenen Hautstellen. Das Präparat nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen.
    • Bei Kleinkindern:
      • Langzeitbehandlung auf großen Flächen vermeiden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Details

Artikelnummer02702114
AnbieterSTADA Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße15 ml
PackungsnormN3
DarreichungsformLösung
ProduktnameDuofilm
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge10

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Lassen Sie das Arzneimittel kurz antrocknen. Schützen Sie die umliegende Haut mit einer fetthaltigen Salbe oder Paste. Lassen Sie sich zur Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 12 Wochen anwenden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 2 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge1-mal täglichvor dem Schlafengehen

Anwendungsgebiete

Nicht im Gesicht oder im Genitalbereich anwenden.
- Warzen (gewöhnliche), an Händen und Füßen auftretend

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Kombination der Wirkstoffe weicht die obere Hornschicht der Haut auf. Übermäßige Verhornungen lassen sich so entfernen.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 g Lösung
167 mg Salicylsäure
150 mg Milchsäure
+ Colophonium
+ Rizinusöl, raffiniert
+ Collodium
+ Pyroxylin
153,18 mg Ethanol
+ Ether
+ Wasser, gereinigtes

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Reaktion an der Anwendungsstelle
- Juckreiz (Pruritus)
- Brennen auf der Haut
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Hautschuppung bzw. -abschälung (Exfoliation)
- Trockene Haut (Xerodermie)
- Hautausschlag
- Verdickung der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

GPSR-Informationen

STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastraße 2 – 18
61118 Bad Vilbel
Deutschland

Webseite: https://www.stada.de/
Tel: +49 6101 603409
E-Mail: info@stada.de
Impressum: https://www.stada.de/impressum

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück