DYSTOLOGES Tropfen 50 ml
















































✓ Wirkt ursächlich bei vegetativer Dystonie (Ungleichgewicht innerhalb des vegetativen Nervensystems)
✓ Lindert sogar nervöse Organbeschwerden wie z.B. Magenschmerzen oder Herzrasen
✓ Beruhigt, ohne müde oder abhängig zu machen


Kunden kauften auch...
Beschreibung
dystoLoges: Lindert nervöse Störungen wie innerliche Unruhe, Reizbarkeit und Schlafstörungen
Bei dystoLoges® Tropfen handelt es sich um ein homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Störungen. dystoLoges kombiniert optimal die einzigartigen Kraft der Indischen Schlangenwurzel und vier bedeutende homöopathische Heilpflanzen für Nerven und Psyche.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Nervöse Störungen.
Wie sind dystoLoges® Tropfen einzunehmen?
Nehmen Sie dystoLoges® Tropfen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Wie viel und wie oft sollten Sie dystoLoges® Tropfen einnehmen?
- Für den Fall der therapeutischen Verordnung: Bei der Homöopathie handelt es sich um eine ausgesprochene Individualtherapie.
Die Dosierung erfolgt daher individuell im Rahmen der therapeutischen Behandlung des Patienten.
Bitte halten Sie sich an die individuellen Dosierungsangaben ihres Therapeuten. - Für den Fall der Selbstmedikation / Eigenbehandlung ohne therapeutische Begleitung: Soweit nicht anders verordnet, gilt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Art der Anwendung:
Die dystoLoges® Tropfen sollten jeweils vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Die Mischung kann unverdünnt oder in Wasser eingenommen werden (bitte halten Sie die Flasche senkrecht!).
Hinweis:
Bei besonders empfindlichen Personen und ausgeprägten Hypotonikern (Patienten mit niedrigem Blutdruck) kann eine niedrigere Dosis geraten sein.
Details
Artikelnummer | 13914428 |
Anbieter | Dr. Loges + Co. GmbH |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Tropfen |
Produktname | DystoLoges |
Alkoholgehalt | 20 Vol.-% |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt oder in Wasser verdünnt ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als eine Woche lang einnehmen. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 5 Tropfen | 1-3-mal täglich | vor der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 5 Tropfen | bis zu 6-mal täglich (maximal) | vor der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Für das Arzneimittel sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
GPSR-Informationen
Dr. Loges + Co. GmbHSchützenstr. 5
21423 Winsen (Luhe)
Deutschland
Webseite: https://www.loges.de/
Tel: +49 4171 707-0
E-Mail: info@loges.de
Impressum: https://www.loges.de/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.