ECHINACEA COMPOSITUM SN Ampullen 10 St
































Homöopathisches Arzneimittel
ECHINACEA COMPOSITUM SN Ampullen - Natürliche Unterstützung für das Immunsystem


Kunden kauften auch...
Beschreibung
ECHINACEA COMPOSITUM SN Ampullen - Natürliche Unterstützung für das Immunsystem 10 Stück
ECHINACEA COMPOSITUM SN Ampullen – Homöopathisches Mittel zur Unterstützung des Immunsystems und der Abwehrkräfte. Sanft, effektiv und sicher. Jetzt mehr erfahren!
ECHINACEA COMPOSITUM SN Ampullen PZN: 01675409 Biologische Heilmittel Heel GmbH
Wirkstoffe
- 22 mg Echinacea angustifolia D3
- 22 mg Aconitum napellus D3
- 22 mg Sanguinaria canadensis D4
- 22 mg Sulfur D8
- 22 mg Baptisia tinctoria D4
- 22 mg Lachesis D10
- 22 mg Bryonia D6
- 22 mg Eupatorium perfoliatum D6
- 22 mg Pulsatilla pratensis D8
- 22 mg Hydrargyrum bichloratum D8
- 22 mg Thuja occidentalis D8
- 22 mg Phosphorus D8
- 22 mg Cortisonum aceticum D13
- 22 mg Streptococcus haemolyticus-Nosode D18
- 22 mg Staphylococcus-Nosode D18
- 22 mg Phytolacca americana D6
- 22 mg Zincum metallicum D10
- 22 mg Gelsemium sempervirens D6
- 22 mg Hepar sulfuris D10
- 22 mg Toxicodendron quercifolium D4
- 22 mg Arnica montana D4
- 22 mg Acidum arsenicosum D8
- 22 mg Argentum nitricum D8
- 22 mg Euphorbium D6
Hilfsstoffe
- Natriumchlorid
- Wasser für Injektionszwecke
Homöopathisches Arzneimittel
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen.
Gegenanzeigen:
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe, gegen Korbblütler oder gegen Giftsumachgewächse. Aufgrund des Bestandteils Sanguinaria nicht anwenden in der Schwangerschaft und Stillzeit.
Aus grundsätzlichen Erwägungen darf Echinacea compositum SN nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Viruserkrankungen. Bei bestehenden Lebererkrankungen, solchen in der Vorgeschichte, oder bei gleichzeitiger Anwendung leberschädigender Stoffe nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Keine bekannt.
Wechselwirkungen:
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet 1 bis 3-mal wöchentlich 1 Ampulle i.m.,s.c. oder i.v. injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Dauer der Behandlung:
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Nebenwirkungen:
Nach Anwendung von Echinacea compositum SN kann Speichelfluss auftreten; das Mittel ist dann abzu setzen. Aufgrund des enthaltenen homöopathischen Wirkstoffes Hydrargyrum bichloratum können gelegentlich allergische Reaktionen auftreten.
Bei auftretenden Nebenwirkungen ist das Präparat abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten; für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Echinacea wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. Bei Personen mit Überempfindlichkeit gegen Korbblütler (z.B. Arnica,Echinacea) sind in Einzelfällen Überempfindlichkeitsreaktionen (bis zur anaphylaktischen Reaktion) möglich.
Es kann vorübergehend zu einer Rötung, Schwellung und Schmerzen an der Einstichstelle kommen. Sehr selten sind während der Behandlung mit Präparaten die Alkaloide von Chelidonium (Schöllkraut) enthalten Anstiege der Leber-Transaminasen und des Bilirubins bis hin zu arzneimittelbedingter Gelbsucht (medikamentös-toxischer Hepatitis) beobachtet worden. Derartige Alkaloide sind auch in Sanguinaria (canadischer Blutwurz) enthalten.
Hinweis:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erst - verschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung:
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußerer Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.
Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 2,2 ml (= 2,2 g) enthält:
Wirkstoffe:
Echinacea Dil. D3 | 22 mg |
Aconitum napellus Dil. D3 | 22 mg |
Sanguinaria canadensis Dil. D4 | 22 mg |
Sulfur Dil. D8 | 22 mg |
Baptisia (HAB 34) Dil. D4 (HAB, Vorschrift 3a) | 22 mg |
Lachesis Dil. D10 | 22 mg |
Bryonia Dil. D6 | 22 mg |
Eupatorium perfoliatum Dil. D6 | 22 mg |
Pulsatilla pratensis Dil. D8 | 22 mg |
Hydrargyrum bichloratum Dil. D8 | 22 mg |
Thuja occidentalis Dil. D8 | 22 mg |
Phosphorus Dil. D8 | 22 mg |
Cortisonacetat Dil. D13 | 22 mg |
Streptococcus haemolyticus-Nosode Dil. D18 | 22 mg |
Staphylococcus-Nosode [Staphylococcus epidermidis, Staphylococcus haemolyticus, Staphylococcus simulans (1:1:1)] (HAB, V. 44) Dil. D18 | 22 mg |
Phytolacca americana Dil. D6 | 22 mg |
Zincum metallicum Dil. D10 | 22 mg |
Gelsemium sempervirens Dil. D6 | 22 mg |
Hepar sulfuris Dil. D10 | 22 mg |
Rhus toxicodendron Dil. D4 | 22 mg |
Arnica montana Dil. D4 | 22 mg |
Acidum arsenicosum Dil. D8 | 22 mg |
Argentum nitricum Dil. D8 | 22 mg |
Euphorbium Dil. D6 | 22 mg |
Gemeinsame Potenzierung über die letzten 2 Stufen mit Wasser für Injektionszwecke.
Sonstige Bestandteile:
Wasser für Injektionszwecke, Natrium chlorid.
Details
Artikelnummer | 01675409 |
Anbieter | Biologische Heilmittel Heel GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Ampullen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
GPSR-Informationen
Biologische Heilmittel Heel GmbHDr.-Reckeweg-Straße 2-4
76532 Baden-Baden
Deutschland
Webseite: https://www.heel.de
Tel: +49 7221 501-123
E-Mail: info@heel.de
Impressum: https://www.heel.de/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.