FLURBIPROFEN Dexcel 8,75 mg Lutschtabletten 24 St

Abb. ähnlich
24 St  | Lutschtabletten
Artikelnummer: 16398111  | Dexcel Pharma GmbH
Grundpreis: 0,28 € / 1 St

FLURBIPROFEN Dexcel 8,75 mg Lutschtabletten: Schnelle Schmerzlinderung bei Halsschmerzen

✓ schmerzstillend und abschwellend
✓ entzündungshemmend
✓ schnell und effektiv

Preis
6,62 € **
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

FLURBIPROFEN Dexcel 8,75 mg Lutschtabletten: Schnelle Schmerzlinderung bei Halsschmerzen 24 Stück

Es erwischt eigentlich jeden und das auch mindestens einmal im Jahr: Dieses leichte Halskratzen, das gerade in den kalten Wintermonaten oft auftritt, ist häufig das erste Kennzeichen einer fast unvermeidbaren Infektion der oberen Atemwege, einer Erkältung. Heiserkeit kommt hinzu, der Rachen ist gerötet, das Schlucken wird schmerzhaft? Lutschen hilft – mit einem schmerzstillenden, abschwellenden und entzündungshemmenden Wirkstoff, schnell und effektiv.

Flurbiprofen ist ein solcher bewährter Wirkstoff aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR), der als Lutschtablette gezielt dort seine Wirkung entfaltet, wo sie notwendig ist: Im Hals- und Rachenraum. Sein schneller Wirkeintritt und seine gute Verträglichkeit machen ihn zu einem häufig eingesetzten Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen im Hals und im Rachen.

Auch wenn Halsschmerzen zu den klassischen Vorboten und Begleiterscheinungen eines grippalen Infektes, also einer normalen Erkältung, zählen, so sind auch andere Ursachen möglich. Sollte daher nach einer Behandlungszeit von maximal drei Tagen keine Linderung eintreten, ist ein Arztbesuch nötig.

Wirkstoffe

  • 8.75 mg Flurbiprofen

Hilfsstoffe

  • DL-Limonen
  • 0.08 mg Gelborange S
  • Apfelsinen-Aroma
  • Citral
  • 0.01 mg Cochenillerot A
  • 427.5 mg Maltitol
  • Citronellol
  • Decanal
  • Acesulfam kalium
  • Levomenthol
  • Macrogol 300
  • 2034 mg Isomalt

Halsschmerzen: Gut zu lindern
Wenn jeder Schluck zu einer schmerzhaften Herausforderung wird, sind ein dicker Schal um den Hals und warmer Tee mit Honig wohltuend. Oder ein Arzneimittel, das gezielt gegen die Symptome von Halsschmerzen wirkt. Lutschtabletten mit dem Wirkstoff Flurbiprofen entfalten exakt dort ihre schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung, wo sie notwendig ist:Im Hals und im Rachen.

Sollte nach einer kurzfristigen Behandlung von maximal drei Tagen mit dem nicht-steroidalen Antirheumatikum (NSAR) keine Linderung eintreten oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Flurbiprofen Dexcel®: Rasche Hilfe bei Halsentzündungen
Halsschmerzen, Schwellungen, Schluckbeschwerden … die Symptome einer Halsentzündung haben viele Ausprägungen. Bei all diesen Beschwerden im Hals- und Rachenraum ist Flurbiprofen ein häufig eingesetzter Wirkstoff. Der schnelle Wirkeintritt, die entzündungshemmende Wirkung und die gute Verträglichkeit haben Flurbiprofen zu einem bewährten Mittel gegen Halsweh gemacht.

Anwendungsgebiete:
Flurbiprofen Dexcel® wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur kurzzeitigen, symptomatischen Behandlung von Halsentzündungen, wie Halsschmerzen, Schmerzen und Schwellungen sowie Schluckbeschwerden, angewendet.

Anwendung:
Bei Bedarf nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren alle 3-6 Stunden 1 Lutschtablette, die sie langsam im Mund zergehen lassen. Die maximale Tagesdosis beträgt 5 Lutschtabletten. Es wird empfohlen, Flurbiprofen Dexcel® nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat anzuwenden.

Zusammensetzung:
Wirkstoff: 8,75 mg Flurbiprofen; Hilfsstoffe: Isomalt (Ph.Eur.), Maltitol (E965), Ponceau 4R (E124), Gelborange S (E110), Acesulfam-Kalium (E950), Macrogol 300, Orangen-Aroma, natürlich, [enthält Limonen (50,0% - 100%), Decanal (0,0% - 10%), Citral, Citronellol (0,1% - 1,0%)], Levomenthol.

Pflichttext:
Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg Lutschtabletten

Wirkstoff: Flurbiprofen

Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Halsentzündungen wie Halsschmerzen, Schmerzen und Schwellungen sowie Schluckbeschwerden.

Hinweis: Nicht länger als 3 Tage anwenden. Enthält Isomalt, Maltitol, Levomenthol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Dexcel® Pharma GmbH, 63755 Alzenau
Stand: September 2020

Details

Artikelnummer16398111
AnbieterDexcel Pharma GmbH
Packungsgröße24 St
PackungsnormN1
DarreichungsformLutschtabletten
ProduktnameFlurbiprofen Dexcel 8,75mg
Monopräparatja
WirksubstanzFlurbiprofen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge3

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage einnehmen. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Benommenheit sowie zu Sehstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Lutschtablette1-5 mal täglichim Abstand von 3-6 Stunden

Anwendungsgebiete

- Rachenentzündung (Pharyngitis), symptomatische Behandlung vor allem der Schmerzen

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hemmt Entzündungsvorgänge, stillt den Schmerz und senkt Fieber. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Die entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung von Flurbiprofen wird vor allem an der Rachenschleimhaut und am Auge eingesetzt.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Tablette
8,75 mg Flurbiprofen
2034 mg Isomalt
427,5 mg Maltitol
0,013 mg Ponceau 4R
0,08 mg Gelborange S
+ Acesulfam kalium
+ Macrogol 300
+ Apfelsinen-Aroma
+ DL-Limonen
+ Decanal
+ Citral
+ Citronellol
+ Levomenthol

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
- Blutungen im Magen-Darm-Trakt
- Magen-Darm-Durchbruch
- Colitis ulcerosa
- Blutbildungsstörungen
- Herzschwäche
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Missempfindungen, wie Kribbeln oder Ameisenlaufen
- Rachenreizung
- Durchfall
- Geschwüre auf der Mundschleimhaut
- Übelkeit
- Schmerzen im Mund
- Missempfindung im Mund
- Halsschmerzen
- Beschwerden im Mundbereich
- Schlaflosigkeit
- Schläfrigkeit
- Asthmaanfall
- Verkrampfung der Bronchien
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Pfeifende Atemgeräusche
- Blasen im Mund-Rachen-Bereich
- Taubheitsgefühl des Rachens
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Verstopfung
- Mundtrockenheit
- Verdauungsbeschwerden
- Entweichen von Darmgasen
- Zungenbrennen
- Geschmacksstörungen
- Unangenehme, veränderte Gefühlswahrnehmung im Bereich des Mundes (orale Dysästhesie)
- Erbrechen
- Hautausschlag
- Juckreiz (Pruritus)
- Fieber
- Schmerzen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

GPSR-Informationen

Dexcel Pharma GmbH
Carl-Zeiss-Straße 2
D-63755 Alzenau
Deutschland

Webseite: https://www.dexcel-pharma.de
Tel: +49 800 2843750
E-Mail: service@dexcel.com
Impressum: https://www.dexcel-pharma.de/impressum

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück