FUNGIZID-ratiopharm Pumpspray 40 ml

Abb. ähnlich
40 ml  | Spray
Artikelnummer: 03417781  | ratiopharm GmbH
Grundpreis: 167,50 € / 1 l

✓ zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut
✓ z. B. bei Fußpilz, Kleienpilzflechte und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen
✓ Spray zur einfachen, großflächigen Anwendung
✓ ideal für unterwegs, z. B. im Urlaub

Preis
6,70 € **
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

Fungizid ratiopharm: Stark gegen Fußpilz

Fußpilz ist eine der häufigsten Hautpilzinfektionen und tritt vor allem im Sommer und im Urlaub häufig auf. So wird er beispielsweise beim Barfußlaufen in öffentlichen Schwimmbädern, Saunen und Umkleidekabinen sowie mitunter auch über Teppichböden in Hotelzimmern übertragen. Ein feucht-warmes Klima und bestimmte andere Faktoren wie etwa ein geschwächtes Immunsystem und die Einnahme von Antibiotika können das Pilzwachstum zusätzlich begünstigen und eine entsprechende Hautinfektion auslösen. Die Symptome einer Fußpilz-Erkrankung können Ihnen dann die entspannte Urlaubszeit vermiesen:

  • Juckreiz und Brennen, oftmals zwischen den Zehen
  • Rötungen
  • Nässende und geschuppte Haut in den Zehenzwischenräumen
  • Entzündungen und Bläschenbildung
  • Dicke, trockene und schuppige Fußsohlen

 

Damit sich die Pilzinfektion nicht weiter ausweiten und etwa auch die Zehennägel befallen kann, empfiehlt sich bei den ersten Anzeichen die Anwendung eines Fungizids. Besonders bewährt hat sich auf diesem Gebiet Fungizid ratiopharm Pumpspray, denn es enthält den pilzabtötenden Wirkstoff Clotrimazol, bekämpft die Infektion schnell und gezielt und punktet darüber hinaus mit einer einfachen Anwendung. Das Pumpspray eignet sich besonders zur großflächigen Anwendung und ist ideal für unterwegs – in der Reiseapotheke sollte es daher nicht fehlen!

 

Wie wirkt Fungizid ratiopharm gegen Hautpilzinfektionen?

Fungizid ratiopharm enthält den Wirkstoff Coltrimazol, der sich zur äußerlichen Anwendung bei Hautpilzinfektionen bewährt hat. Clotrimazol dämmt die Vermehrung der Pilze ein und verhindert so eine Ausweitung der Infektion auf andere Bereiche. Bei höherer Dosierung wirkt der Stoff außerdem pilzabtötend und eignet sich daher zur effektiven Behandlung von Hauterkrankungen, die durch Dermatophyten, Hefen (z.B. Candida), Schimmelpilze und andere Pilzarten verursacht werden. Das Pumpspray hat dabei die folgenden Anwendungsgebiete:

  • Fußpilz
  • Pilzinfektionen der Haut und der Hautfalten
  • Kleienpilzflechte
  • Oberflächliche Hefepilzerkrankungen

 

Der Wirkstoff Clotrimazol reichert sich nach der Anwendung von Fungizid ratiopharm in der Haut an und wirkt dem Pilz somit auch nach Beendigung der Behandlung entgegen. Auf diese Weise lassen sich ein Wiederkehren und eine Ausweitung der Pilzinfektion effektiv verhindern.

 

Fungizid ratiopharm Spray: Einfache und effektive Anwendung

Das Fungizid Spray von ratiopharm kommt bei der Behandlung von Pilzinfektionen der Haut zum Einsatz, darf jedoch nicht auf den Schleimhäuten und im Genitalbereich angewendet werden. Dank der Darreichungsform als Spray lässt sich Fungizid großflächig auftragen und wird, sofern vom Arzt nicht anders verordnet, 2-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen gesprüht. Es genügt dabei, pro Anwendung 1- bis 2-mal den Sprühknopf zu betätigen. Beachten Sie dabei einen Sprühabstand von 10 bis 30 cm. Die Behandlungsdauer mit Fungizid ratiopharm richtet sich unter anderem nach der Art und dem Ausmaß der Hautpilzinfektion, nach Abklingen der akut entzündlichen Symptome sollte die Anwendung jedoch in der Regel fortgesetzt werden, um eine komplette Abheilung zu erreichen. Eine Behandlungsdauer von mindestens 4 Wochen wird empfohlen. Bitte beachten Sie bezüglich der Anwendung und der Behandlungsdauer die Hinweise in der Packungsbeilage.

 

Pflichttext:
Fungizid-ratiopharm® Pumpspray
Wirkstoff: Clotrimazol. Anwendungsgebiete: -Creme/Pumpspray: Pilzerkrankungen der Haut. Hinweis: Fungizid-ratiopharm® Pumpspray nicht auf Schleimhäuten und im Genitalbereich anwenden. –200 mg Vaginaltabletten: Infektiöser Ausfluss bedingt durch Candida, Entzündungen der Vagina durch Pilze. Warnhinweis: -Pumpspray enth. Propan-2-ol und Propylenglykol. -Creme enth. Cetylstearylalkohol. Apothekenpflichtig
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

 

Details

Artikelnummer03417781
Anbieterratiopharm GmbH
Packungsgröße40 ml
PackungsnormN2
DarreichungsformSpray
ProduktnameFungizid-ratiopharm Pumpspray
Monopräparatja
WirksubstanzClotrimazol
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge10

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Anwendungsdauer sollte bis zu 4 Wochen betragen, auch wenn die Beschwerden bereits vorher abklingen. Allgemeine Behandlungsdauer bei Hautflechte durch Kleienpilz 1-3 Wochen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-mal täglichverteilt über den Tag

Anwendungsgebiete

Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie:
   - Pilzinfektionen der Haut
   - Pilzinfektionen in den Körperfalten
   - Fußpilz
   - Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)
   - Pilzinfektionen am Nagelwall (Nagelumlauf)
- Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor)

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 ml Spray
10 mg Clotrimazol
höchstens 567 mg Propylenglycol
+ Macrogol 400
+ Octyldodecanol
höchstens 5 mg Benzylalkohol
+ Natrium citrat
+ Isopropanol
+ Wasser, gereinigtes

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Brennen oder Stechen auf der Haut
- Hautrötung
- Austrocknung der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

GPSR-Informationen

ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3
89079 Ulm
Deutschland

Webseite: https://www.ratiopharm.de/
Tel: +49 800 8005010
E-Mail: info@ratiopharm.de
Impressum: https://www.ratiopharm.de/impressum.html

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück