IBUPROFEN proff 5% Gel 50 g
























✓ schmerzlindernd und entzündungshemmend
✓ zum Einreiben in die Haut
✓ bei Sport- und Unfallverletzungen
Wirkstoff: Ibuprofen (50mg/g)


Kunden kauften auch...
Beschreibung
Wichtiger Hinweis:
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Ibuprofen proff 5% Gel 50g - zum Einreiben
Ibuprofen proff 5% Gel ist ein schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Arzneimittel mit dem Wirkstoff Ibuprofen zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, infolge von Sport- und Unfallverletzungen.
Anwendungsgebiete von Ibuprofen proff 5% Gel
Das Schmerzgel eignet sich zur alleinigen oder unterstützenden Behandlung von Schmerzen, infolge von Sport- und Unfallverletzungen, wie
- Zerrungen
- Stauchungen oder
- Prellungen
Weitere Anwendungsgebiete sind: Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile
- Schleimbeutel
- Sehnen
- Sehnenscheiden
- Bänder
- Gelenkkapseln
Anwendung und Dosierung von Ibuprofen proff 5% Gel
- Tragen Sie das Schmerzgel 3- bis 4-mal täglich, verteilt über den Tag auf die schmerzende Stelle auf und reiben Sie das Gel leicht in die Haut ein.
- Je nach Größe der zu behandelnden Stelle sollte ein 4 bis 10 cm langer Gelstrang (entspricht 2 bis 5g, 100 bis 250mg Ibuprofen) ausreichend sein.
- Beachten Sie, dass die maximale Tagesdosis von 750mg Ibuprofen bei der Schmerbehandlung nicht überschritten wird.
- Die Dauer der Behandlung mit Ibuprofen proff 5% Gel richtet sich nach Art Ihrer Beschwerden und/ oder Verlauf Ihrer Erkrankung. Die Schmerztherapie können Sie über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen durchführen. Eine länger andauernde Anwendung des Schmergels sollte nur in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.
- Ibuprofen proff 5% Gel kann bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren angewendet werden.
Wirkung von Ibuprofen proff 5% Gel
Das Schmerzgel Ibuprofen 5% Gel enthält den Wirkstoff Ibuprofen und gehört zur Gruppe der Schmerz- und Entzündungshemmer. Ibuprofen dringt über die Haut direkt zur schmerzenden Stelle, konzentriert sich dort und hemmt die Bildung körpereigener Botenstoffe - die Prostaglandine. Diese müssen vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungen entstehen und die Körpertemperatur angehoben werden kann. Die Hemmung der Botenstoffe bewirkt, dass das Ibuprofen schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend wirkt. Die Darreichungsform als Gel schont zusätzlich den Organismus.
Details
Artikelnummer | 10055522 |
Anbieter | Dr. Theiss Naturwaren GmbH |
Packungsgröße | 50 g |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | Ibuprofen proff 5% |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Ibuprofen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 3 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene | 4-10 cm Stranglänge (entspr. ca. 2-5 g Gel) | 3-mal täglich | verteilt über den Tag |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die sowohl gegen Schmerzen, als auch gegen Entzündungen wirken und Fieber senken können. Alle drei Wirkungen beruhen vor allem auf der Hemmung eines körpereigenen Stoffes, genannt Prostaglandin. Dieser Stoff muss als Botenstoff vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungsreaktionen gestartet oder die Körpertemperatur angehoben werden kann.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Verletzungen, Entzündungen der Haut und Ekzeme
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautrötung
- Juckreiz
- Brennen auf der Haut
- Hautausschlag
- Austrocknung der Haut
- Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
GPSR-Informationen
Dr. Theiss Naturwaren GmbHMichelinstraße 10
66424 Homburg
Deutschland
Webseite: https://www.naturwaren-theiss.de
Tel: +49 6841 709-222
E-Mail: info@naturwaren-theiss.de
Impressum: https://www.naturwaren-theiss.de/fusszeilennavigation/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.