INFLUDORON Streukügelchen 10 g
















































✓ für die ganze Familie, ab dem Säuglingsalter
✓ einfach im Mund zergehen lassen
✓ anthroposophisches Arzneimittel


Kunden kauften auch...
Beschreibung
Infludoron® Streukügelchen: bei den ersten Erkältungsanzeichen
Vor allem im Herbst und im Winter treten gehäuft die allseits unbeliebten Erkältungen, mit ihren leidigen Symptomen auf. Erwachsene haben im Jahr zwei bis vier Infekte, Kinder bis zum Alter von drei Jahren sogar bis zu zwölfmal, da ihr Immunsystem noch nicht ausgereift ist. Mit einer Dauer von durchschnittlich drei bis sieben Wochen jeweils, kann man die Krankheit durchaus als Einschnitt in die Lebensqualität ansehen.
Erkältungsviren sind zudem auch noch fast überall zu finden, sie werden durch husten und niesen übertragen, überleben lange Zeit auf Gegenständen oder zum Beispiel Treppengeländern und können so leicht übertragen werden.
Die Infludoron® Streukügelchen können bereits bei den ersten Anzeichen eines Infekts eingenommen werden und so den Ausbruch der Erkältung oft noch verhindern oder abmindern. Die Kombination aus Eisenphosphat und ausgewählten Zubereitungen aus diversen Pflanzenbestandteilen unterstützen die Selbstheilungskräfte und lindern die Beschwerden.
Wie lange kann ein Erkältungsinfekt dauern?
Eine Erkältung dauert im Durchschnitt drei bis sieben Wochen. Die Symptome reichen dabei vom Kratzen im Hals, Schnupfen, Husten und genereller Abgeschlagenheit. Solange wie nicht alle Symptome abgeklungen sind, sollte man sich weiter gut ausruhen und genügend trinken.
Anwendung und Dosierung
Anwendungsgebiete:
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Grippale Infekte und fieberhafte Erkältungskrankheiten.
Einnahmehinweis:
Die Streukügelchen im Mund zergehen lassen.
Art und Dauer der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
alle 1-2 Stunden 15 Streukügelchen
Kinder von 6-11 Jahren
alle 1-2 Stunden 8-10 Streukügelchen
Kinder von 1-5 Jahren
3-4 mal täglich 5-10 Streukügelchen
Säuglinge im 1. Lebensjahr
3-4 mal täglich 3-5 Streukügelchen.
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Pflichtangaben (Quelle: weleda.de): Infludoron® Streukügelchen | Warnhinweis: Enthält Sucrose (Zucker) - bitte Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Grippale Infekte und fieberhafte Erkältungskrankheiten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Details
Artikelnummer | 09647424 |
Anbieter | WELEDA AG |
Packungsgröße | 10 g |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Globuli |
Produktname | Infludoron |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Lassen Sie das Arzneimittel im Mund zergehen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer sollte 2 Wochen nicht überschreiten. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Beschwerden nicht innerhalb von 2 Tagen bessern.
Überdosierung?
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Säuglinge (im 1. Lebensjahr) | 3-5 Globuli | 1-4mal täglich | verteilt über den Tag |
Kleinkinder und Kinder (von 1-5 Jahren) | 5-10 Globuli | 3-4mal täglich | verteilt über den Tag |
Kinder (von 6-11 Jahren) | 8-10 Globuli | mehrmals täglich | im Abstand von 1-2 Stunden |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 15 Globuli | mehrmals täglich | im Abstand von 1-2 Stunden |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein anthrophosophisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das anthrophosophische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Überempfindlichkeit, wie:
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautausschlag
- Nesselausschlag (Urtikaria)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
GPSR-Informationen
WELEDA AGMöhlerstraße 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Webseite: https://www.weleda.de/
Tel: +49 7171 919 0
E-Mail: kundenbetreuung@weleda.de
Impressum: https://www.weleda.de/footer/rechtliches/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.