KARSIVAN 50 Filmtabletten f.Hunde 60 St








































Durchblutungsstörungen im zerebralen und peripheren Bereich des Hundes
KARSIVAN 50 Filmtabletten für Hunde - Unterstützung für ältere Hunde


Kunden kauften auch...
Beschreibung
KARSIVAN 50 Filmtabletten für Hunde - Unterstützung für ältere Hunde 60 Stück
Karsivan lindert Alterserscheinungen beim Hund.
Mit zunehmendem Alter können sich erste altersbedingte Beschwerden bzw. Alterserscheinungen einstellen, die häufig durch eine verschlechterte Sauerstoff-Versorgung im Zusammenhang mit beginnenden Durchblutungsstörungen hervorgerufen werden.
Die körperliche und geistige Fitness des Hundes schwindet mit dem Voranschreiten der Alterungsprozesse immer mehr.
Altersgerechte Fütterungs-, Haltungs- und Pflegemaßnahmen vergrößern dann die Lebensfreude und das Wohlbefinden der Hunde.
Karsivan verbessert außerdem durch seine durchblutungsfördernde Wirkung noch die Gesundheit alter Hunde.
Karsivan wurde speziell für das Wohl alter Hunde entwickelt, es verlangsamt das Altern und lindert bereits aufgetretene Alterserscheinungen. Anwendungsgebiet:
- Durchblutungsstörungen im zerebralen und peripheren Bereich
- bei Anzeichen von Altersbeschwerden, wie:
Trägheit, Müdigkeit, Apathie, steifer Gang, Aufsteh- und Gehbeschwerden, Appetitmangel, Abmagerung, Haarausfall und glanzlosem Fell - für den kleinen bis mittelgroßen Hund Wirkungsweise:
- Verbessert die zentrale und periphere Durchblutung und fördert die Fließeigenschaften des Blutes.
- Verbessert die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung von Gehirn, Herz, Muskulatur und anderen lebenswichtigen Organen.
- Wirkt der altersbedingten Versteifung von Blutgefäßen entgegen. Die Gefäße bleiben elastischer, der Widerstand wird somit reduziert und die Arbeit des Herzens wird erleichtert.
- Steigert die Herzleistung des Hundes, so dass der Körper effektiver über das Blut mit Sauerstoff versorgt wird.
- Verbessert die Fließeigenschaften der roten Blutkörperchen und beugt der Entstehung von Blutgerinnseln vor.
- Zeigt beim Kleinnager einen Erweiterung der Bronchien der Lunge. Dies unterstützt die Atmung und so die Sauerstoffaufnahme über die Atemluft. Es kann dann wieder besser durchgeatmet werden. Dosierung / Anwendung:
- Zum Eingeben mit dem Futter.
- Soweit nicht anders verordnet, erhalten Hunde zweimal täglich 3 mg pro kg Körpermasse.
- Für Karsivan 50 mg ergibt sich entsprechend 2x täglich folgendes Dosierungsschema:
- bis 4 kg Körpergewicht -> 1/4 Tablette
- 5 - 8 kg Körpergewicht -> 1/2 Tablette
- 9 - 15 kg Körpergewicht -> 1 Tablette
- 16 - 25 kg Körpergewicht -> 1 1/2 Tabletten
- 26 - 33 kg Körpergewicht -> 2 Tabletten
- 34 - 50 kg Körpergewicht -> 3 Tabletten
- Bei deutlich verminderter Nierenfunktion ist eine Dosisreduzierung vorzunehmen.
- Die Filmtabletten können direkt eingegeben oder in einem Futterbällchen versteckt oder zerkleinert mit Futter vermischt zur selbständigen Aufnahme angeboten werden.
- Karsivan ist täglich zu verabfolgen. Nebenwirkungen: Selten können nach Gabe von Karsivan allergische Hauterkrankungen (z.B. Urtikaria) auftreten, die ein Absetzen der Behandlung erforderlich machen.
In sehr seltenen Fällen können abdominale Schmerzen, Inappetenz, Erbrechen, Durchfall, Ataxie, Hyperaktivität, Atemnot, Tachykardie und Kollaps auftreten. Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: Propentofyllin 50 mg Hinweise: Spezifische Organerkrankungen (z.B. Herzinsuffizienz) sind primär kausal zu behandeln.
Falls unter der Anwendung keine Besserung der mit den Durchblutungsstörungen in Verbindung gebrachten Symptome eintritt, ist die Behandlung je nach Art der Erkrankung rechtzeitig, spätestens jedoch nach 4 Wochen, abzubrechen.Indikation:
Durchblutungsstörungen bei Hunden im zerebralen und peripheren Bereich. Hinweis: Spezifische Organerkrankungen (z.B. Herzinsuffizienz) sind primär kausal zu behandeln.Wirkstoffe:
Propentofyllin - Karsivan lindert Alterserscheinungen beim Hund.
Mit zunehmendem Alter können sich erste altersbedingte Beschwerden bzw. Alterserscheinungen einstellen, die häufig durch eine verschlechterte Sauerstoff-Versorgung im Zusammenhang mit beginnenden Durchblutungsstörungen hervorgerufen werden.
Die körperliche und geistige Fitness des Hundes schwindet mit dem Voranschreiten der Alterungsprozesse immer mehr.
Altersgerechte Fütterungs-, Haltungs- und Pflegemaßnahmen vergrößern dann die Lebensfreude und das Wohlbefinden der Hunde.
Karsivan verbessert außerdem durch seine durchblutungsfördernde Wirkung noch die Gesundheit alter Hunde.
Karsivan wurde speziell für das Wohl alter Hunde entwickelt, es verlangsamt das Altern und lindert bereits aufgetretene Alterserscheinungen.
Anwendungsgebiet:Durchblutungsstörungen im zerebralen und peripheren Bereich
bei Anzeichen von Altersbeschwerden, wie:
Trägheit, Müdigkeit, Apathie, steifer Gang, Aufsteh- und Gehbeschwerden, Appetitmangel, Abmagerung, Haarausfall und glanzlosem Fell
für den kleinen bis mittelgroßen Hund
Wirkungsweise:Verbessert die zentrale und periphere Durchblutung und fördert die Fließeigenschaften des Blutes.
Verbessert die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung von Gehirn, Herz, Muskulatur und anderen lebenswichtigen Organen.
Wirkt der altersbedingten Versteifung von Blutgefäßen entgegen. Die Gefäße bleiben elastischer, der Widerstand wird somit reduziert und die Arbeit des Herzens wird erleichtert.
Steigert die Herzleistung des Hundes, so dass der Körper effektiver über das Blut mit Sauerstoff versorgt wird.
Verbessert die Fließeigenschaften der roten Blutkörperc...Dieser Artikel ist apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.
Details
Artikelnummer | 03069995 |
Anbieter | Intervet Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
GPSR-Informationen
Intervet Deutschland GmbHFeldstrasse 1a
85716 Unterschleißheim
Deutschland
Webseite: https://www.msd-tiergesundheit.de/
Tel: +49 89 31006-0
E-Mail: infocenter@msd.de
Impressum: https://www.msd-tiergesundheit.de/impressum/
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.