KNEIPP Erkältungsbad Spezial 100 ml
















































✓ gegen Erkältungssymptome
✓ löst festsitzenden Schleim
✓ fördert das Abhusten
✓ mit Eukalyptus und D-Campher
✓ für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren


Kunden kauften auch...
Beschreibung
Ein warmes Bad gegen Erkältungen
Die Erkältungszeit beginnt und Sie werden vom ersten Husten geplagt! Kämpfen Sie dagegen an und lösen Sie den festsitzenden Schleim mit dem Kneipp® Erkältungsbad Spezial. Mit einer hohen Konzentration aus hochwertigen ätherischen Ölen, vor allem der heilenden Wirkung von Eukalyptusöl, befreien Sie Ihre Atemwege und fördern das Abhusten. Es lindert spürbar erkältungstypische Beschwerden und wärmt den Körper angenehm durch. Damit Sie schnell die Erkältung hinter sich lassen und Sie sich wieder auf das Wichtige konzentrieren können.
Eukalyptus: Pflanzlich, verträglich, gut
Das im Kneipp® Erkältungsbad Spezial enthaltene Eukalyptus-Öl, ist ein Muss in der Erkältungszeit. Eukalyptus ist ein Wunderbaum, der ausschließlich in Australien vorkommt und dort den harten Lebensbedingungen trotzt. Das in Eukalyptus-Öl enthaltene Cineol hilft besonders im Falle einer Erkältung. Cineol löst festsitzenden Schleim aus den Bronchien und den Nasennebenhöhlen. Es fördert zusätzlich das Abhusten, also den Abtransport der Sekrete. Darüber hinaus wirkt es krampflösend, hemmt das Wachstum von Bakterien und hat einen kühlenden Effekt auf Haut und Schleimhäute. D-Campher unterstützt dabei die Wirkung des Eukalyptusöls. Es entspannt die Bronchien, löst Schleim, regt den Kreislauf an und hemmt Entzündungen.
Vorteile von Kneipp® Erkältungsbad Spezial auf einen Blick:
- löst festsitzenden Schleim
- fördert das Abhusten
- entspannt die Bronchien
- lindert Erkältungssymptome
Anwendung von Kneipp® Erkältungsbad Spezial
Bei Bedarf nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren einmal täglich ein Vollbad. Soweit nicht anders verordnet, für 1 Vollbad (150 l Badewasser) 20 ml Badezusatz verwenden (Packungsgröße 100 ml und 200 ml: den Schraubverschluss 2-mal bis zur Markierung (10ml) füllen). Gleichmäßig im Badewasser verteilen. Badetemperatur: 35 - 38 °C (oder höher, soweit verträglich). Badedauer: 10 - 20 Minuten.
Zusammensetzung:
100 g Badezusatz enthalten: Wirkstoffe: Eukalyptusöl 40,0 g; D-Campher 2,5 g. Sonstige Bestandteile: omega-Dodecylpoly(oxyethylen)-x-hydrogensulfat, 1-Aminopropan-2-ol-Salz >20-50%, Macrogol-4-laurylether >20-50%, N,N-Bis(2-hydroxyethyl)cocosfettsäureamid >10-20%; Chinolingelb (E 104); Patentblau V (E 131); Gereinigtes Wasser.
Pflichttext: Kneipp® Erkältungsbad spezial. Wirkstoffe: Eukalyptusöl 40%, D-Campher 2,5%. Anwendung: Badezusatz zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren. Zur unterstützenden Behandlung und zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Enthält D-Campher. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Details
Artikelnummer | 07107238 |
Anbieter | Kneipp GmbH |
Packungsgröße | 100 ml |
Darreichungsform | Bad |
Produktname | Kneipp Erkältungsbad spezial |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu. Geben Sie dazu das Bad mit dem Wasserstrahl in die Wanne. Die Badetemperatur sollte 35-38 Grad C betragen. Die Dauer eines Bades sollte 10-20 Minuten betragen. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und bei Kindern zu schweren Vergiftungen kommen.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 20 ml | 1-mal täglich | unabhängig von der Tageszeit |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Die Inhaltsstoffe bewirken im Anwendungsgebiet eine vermehrte Durchblutung und eine Schleimlösung.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Asthma bronchiale
- Keuchhusten
- Pseudokrupp
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Haut- und Schleimhautreizungen
- Hustenreiz
- Verengung der Atemwege
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:
- Herzschwäche und Bluthochdruck
- Fieber und Infektionen
- Hauterkrankungen oder -verletzungen
nur nach Rücksprache mit einem Arzt an.
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
GPSR-Informationen
Kneipp GmbHWinterhäuser Str. 85
97084 Würzburg
Deutschland
Webseite: https://www.kneipp.de
Tel: +49 931 80020
E-Mail: info@kneipp.de
Impressum: https://www.kneipp.com/de_de/impressum/
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.