MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten 100 St




























✓ für die täglich Versorgung mit Magnesium
✓ unterstützt die normale Funktion der Muskeln
✓ für ein gesundes Nervensystem
✓ Nahrungsergänzungsmittel
✓ für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren


Kunden kauften auch...
Beschreibung
Das wichtigste Mineral für unseren Körper: Magnesium
Unser Körper braucht tägliche verschiedenste Minerale, damit alle Funktionen im Körper richtig ablaufen können. Magnesium stellt eines der wichtigsten Mineralien in unserem Körper dar. Es wird für über 300 verschiedene Stoffwechselreaktionen benötigt. Ein Mangel an Magnesium wirkt sich vor allem auf die Muskeln aus. Muskelzucken und -krämpfe sind erste Hinweise auf eine Unterversorgung mit Magnesium. Magnesium 100 mg Jenapharm® Tabletten versorgen Ihren Körper mit einer täglichen Dosis an Magnesium. Damit Ihr Körper richtig rund läuft.
Magnesium wird überall im Körper benötigt
Magnesium ist das viert häufigste Element, was in der Natur vorkommt. Für Stoffwechselreaktionen und bei der normalen Muskelfunktion ist Magnesium nicht wegzudenken. Ein Mangel kann deshalb enorme Schäden anrichten. Ohne Magnesium würde ein normales Händeschütteln Ihren Körper sehr zu schaffen machen. Magnesium wird in jeder Zelle verwendet zur Reizübertragung. Es ist daher unabdinglich für ein gesundes Nervensystem. Eine tägliche Unterstützung bei einem Mangel an Magnesium ist deshalb von Vorteil. Mangelzustände entstehen leicht durch eine einseitige Ernährung oder einer höheren körperlichen Belastung. Eine Nahrungsergänzung mit Magnesium 100 mg Jenapharm® Tabletten sind in solch einem Fall eine sinnvolle Alternative.
Magnesium 100 mg Jenapharm® Tabletten unterstützen:
- die normale Funktion der Muskeln
- die normale Funktion des Nervensystems
- über 300 verschiedene Stoffwechselreaktionen
- die Funktion der Knochen
Verzehrsempfehlung von Magnesium 100 mg Jenapharm® Tabletten
Halten Sie einen Abstand von 2-3 Stunden zwischen der Einnahme von Magnesium 100 mg Jenapharm® und Ihren anderen Arzneimitteln ein, um mögliche Wechselwirkungen zu verhindern. Im Falle von Fluoriden und Tetrazyklinen muss ein zeitlicher Abstand von 2-3 Stunden unbedingt eingehalten werden. Bei gleichzeitiger Einnahme von aluminiumhaltigen Präparaten (z. B. Mittel gegen Magenübersäuerung) kann die Aluminiumresorption erhöht sein. Bei einer zusätzlichen Eisentherapie ist darauf zu achten, dass bei gleichzeitiger Einnahme von Magnesium die Aufnahme von Eisen gestört sein kann. Beim Verzehr von viel Eiweiß ist die Magnesiumaufnahme und -bereitstellung für den Körper erschwert. Eine ausgewogene Kost sollte deshalb bei der Behandlung mit Magnesium 100 mg Jenapharm® gewährleistet se
Erwachsene und Jugendliche: | 1- bis 4-mal täglich 1 Tablette (entsprechend 100 bis 400 mg Magnesium) |
Kinder ab 6 Jahren: | 1- bis 2-mal täglich 1/2 bis 1 Tablette (entsprechend 50 bis 200 mg Magnesium) |
Nehmen Sie die Tabletten bitte mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser) vor den Mahlzeiten ein. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Magnesium 100 mg Jenapharm® Wirkstoff: Schweres basisches Magnesiumcarbonat. Anwendungsgebiet: Zur Behandlung eines nachgewiesenen Magnesiummangels, wenn er die Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. [nbsp] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 04/2016. mibe GmbH Arzneimittel, 06796 Brehna.
Details
Artikelnummer | 04016995 |
Anbieter | MIBE GmbH Arzneimittel |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | Magnesium 100mg JENAPHARM |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Magnesium carbonat, schweres, basisches |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Einnahmedauer ist nicht begrenzt. Bei chronischem Magnesiummangel sollte die Einnahme über 4 Wochen andauern.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, wie z.B zu Übelkeit, Erbrechen, Schläfrigkeit mit erhöhter Reizschwelle, Blasensperre, Verstopfung, Atemlähmung und Herzproblemen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder ab 6 Jahren | 1/2-1 Tablette | 1-2 mal täglich | vor der Mahlzeit |
Jugendliche und Erwachsene | 1 Tablette | 1-4 mal täglich | vor der Mahlzeit |
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)
- Nierenfunktionsstörung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Müdigkeit
- Weicher Stuhl
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
GPSR-Informationen
MIBE GmbH ArzneimittelMünchener Straße 15
06796 Sandersdorf-Brehna
Deutschland
Webseite: https://www.mibe.dermapharm.com
Tel: +49 (34954) 247-0
E-Mail: service@mibegmbh.de
Impressum: https://mibe.dermapharm.com/de-de/impressum/
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.