MINOXIDIL DoppelherzPhar.50mg/ml Lsg.Anw.Haut Mann 3X60 ml

Abb. ähnlich
3X60 ml  | Lösung
Artikelnummer: 17268563  | Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Grundpreis: 218,06 € / 1 l
Netto-Menge: 180 ml

MINOXIDIL DoppelherzPharma 50mg/ml Lösung – Für Männer bei Haarausfall

 stimuliert das Haarwachstum
 stabilisiert den Verlauf im Tonsurbereich der Kopfhaut von 3-10 cm Durchmesser bei erwachsenen Männern zwischen 18 und 49 Jahren
 kann dem Fortschreiten des Haarausfalls entgegenwirken

Preis
39,25 € **
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

16,29 € **
25 g (651,60 € / 1 kg)

Beschreibung

MINOXIDIL DoppelherzPhar.50mg/ml Lösung: Haarwuchsfördernde Anwendung für Männer 180ml (3x60ml)

Entdecken Sie MINOXIDIL DoppelherzPharma 50mg/ml Lösung für die Anwendung auf der Haut speziell für Männer.

Die Lösung fördert das Haarwachstum und kann bei erblich bedingtem Haarausfall helfen.

Jetzt bestellen und für gesundes Haar und volles Selbstvertrauen sorgen!

Zur Behandlung von anlagebedingtem Haarausfall bei Männern

Wirkstoffe

  • 50 mg Minoxidil

Hilfsstoffe

  • 350 mg Propylenglycol
  • 510 mg Ethanol 96% (V/V)

Indikation:

  • Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Behandlung des Haarausfalls vom männlichem Typ (androgenetische Alopezie).
  • Es stabilisiert den Verlauf des anlagebedingten Haarverlustes (androgenetische Alopezie) im Tonsurbereich der Kopfhaut von 3 - 10 cm Durchmesser bei erwachsenen Männern zwischen 18 und 49 Jahren.
  • Die Behandlung kann so dem Fortschreiten des anlagebedingten Haarverlustes entgegenwirken. Beginn und Ausmaß dieser Wirkung können individuell unterschiedlich sein und sind nicht vorhersagbar.
  • Der Beginn der androgenetischen Alopezie beim Mann ist gekennzeichnet durch das Zurücktreten der Stirn-Haar-Grenze an den Schläfen mit der Ausbildung von Geheimratsecken. Im Folgenden kommt es zusätzlich zu einer zunehmenden Haarlichtung in der Scheitelregion (Tonsurbereich).
  • In den Abbildungen in der Gebrauchsinformation sind die Stadien des anlagebedingten Haarverlustes dargestellt.

 

    Details

    Artikelnummer17268563
    AnbieterQueisser Pharma GmbH & Co. KG
    Packungsgröße3X60 ml
    DarreichungsformLösung
    ProduktnameMINOXIDIL DoppelherzPharma 50mg/ml Männer
    Monopräparatja
    WirksubstanzMinoxidil
    Rezeptpflichtignein
    Apothekenpflichtigja
    Maximale Abgabemenge10

    Anwendungshinweise

    Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

    Art der Anwendung?
    Tragen Sie das Arzneimittel auf die trockene Kopfhaut auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein.
    Warten Sie nach der Anwendung mindestens 4 Stunden, bevor Sie Kopfhaut oder Haare anfeuchten.
    Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

    Dauer der Anwendung?
    Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

    Überdosierung?
    Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

    Anwendung vergessen?
    Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

    Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

    Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
    Dosierung
    Allgemeine Dosierungsempfehlung:
    Erwachsene1 ml2-mal täglichmorgens und abends
    Höchstdosis: Eine Dosis von 2 ml Lösung pro Tag sollte nicht überschritten werden.
    Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegen für eine korrekte Dosierung zwei Applikatoren bei.

    Anwendungsgebiete

    - Anlagebedingter Haarausfall bei dem Mann

    Wirkungsweise

    Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

    Der Wirkstoff senkt einen erhöhten Blutdruck, indem er die Blutgefäße erweitern und somit den Widerstand des Gefäßes herabsetzen kann.
    Beim Einsatz des Wirkstoffes wurde, zunächst als unerwünschte Wirkung, ein verstärkter Haarwuchs festgestellt. Inzwischen wird dieser Effekt therapeutisch ausgenutzt. Welcher Wirkmechanismus dafür verantwortlich ist, ist bislang jedoch nicht geklärt.
    Eine Wirksamkeit im Schläfenbereich (Geheimratsecken) ist nicht nachgewiesen.

    Zusammensetzung

    bezogen auf 1 ml Lösung
    50 mg Minoxidil
    350 mg Propylenglycol
    510 mg Ethanol 96% (V/V)

    Gegenanzeigen

    Was spricht gegen eine Anwendung?

    Immer:
    - Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
    - Haarausfall, der plötzlich oder ungleichmäßig auftritt
    - Geschädigte Kopfhaut, einschließlich Psoriasis, Sonnenbrand, Rasur oder bei Verbrennungen oder Narbenbildung der Kopfhaut

    Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
    - Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    - Bluthochdruck
    - Herzrhythmusstörungen mit beschleunigtem Puls

    Das Arzneimittel ist für Frauen nicht geeignet.

    Welche Altersgruppe ist zu beachten?
    - Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

    Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
    - Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
    - Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.

    Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

    Nebenwirkungen

    Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

    - Kopfschmerzen
    - Bluthochdruck
    - Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
    - Juckreiz
    - Vermehrte Behaarung außerhalb der Kopfhaut, einschließlich im Gesicht bei Frauen
    - Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
    - Entzündung der mittleren Hautschicht mit Pusteln (akneiforme Dermatitis)
    - Hautausschlag
    - Hautrötung auf dem Kopf, bei lang anhaltendendem Auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf
    - Lokale Nebenwirkungen, wie:
    - Stechen
    - Brennen
    - Juckreiz an der Anwendungsstelle
    - Trockenheit an der Anwendungsstelle
    - Hautschuppung an der Anwendungsstelle
    - Entzündung des Haarfollikels
    - Wassereinlagerungen in den Beinen
    - Gewichtszunahme, bei Auftreten ohne erkennbare Ursache, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf
    - Schwindel
    - Übelkeit

    Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

    Hinweise

    Was sollten Sie beachten?
    - Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
    - Das Arzneimittel enthält einen Stoff, der bei Kindern zu schwersten Vergiftungen führen kann. Achten Sie deshalb ganz besonders auf eine sichere Verwahrung vor Kindern, auch bei evtl. Resten nach der Anwendung und Verpackungen.
    - Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
    - Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

    GPSR-Informationen

    Queisser Pharma GmbH & Co. KG
    Schleswiger Str. 74
    24941 Flensburg
    Deutschland

    Webseite: https://www.queisser.de
    Tel: +49 461 9996-0
    E-Mail: info@queisser.de
    Impressum: https://www.queisser.de/impressum

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

    Bewertungen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

    ** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

    4 Preis solange der Vorrat reicht

     

    Zurück
    Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
    Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
    0,00 €
    Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
    Zurück