NEURAPAS Balance Filmtabletten 100 St
















































✓ pflanzliches Antidepressivum
✓ stimmungsaufhellend, beruhigend, entspannend
✓ rein pflanzliche Wirkstoffe: Johanniskraut, Baldrian, Passionsblume


Kunden kauften auch...
Beschreibung
NEURAPAS Balance: Pflanzliches Arzneimittel bei depressiver Verstimmung mit nervöser Unruhe
Die Bewältigung der täglichen Aufgaben und stetig wachsende Anforderungen können zu Überforderung, Reizbarkeit, innerer Anspannung und nervöser Unruhe führen. Oftmals fehlen Tatkraft und Entscheidungsfreude. Freude und Zufriedenheit werden nicht mehr bewusst wahrgenommen.
Um das Gleichgewicht und die innere Ruhe wieder zu erreichen, kann die Heilkraft von Pflanzen genutzt werden. Johanniskraut, Baldrian und Passionsblume sind bewährte Arzneipflanzen, die seit Jahrhunderten für ihre Wirkung auf die Psyche bekannt sind. Vereint in einer einzigartigen sich ergänzenden Kombination stärken sie die Nerven, wenn das Leben das seelische Gleichgewicht auf eine harte Probe stellt. Diese einzigartige Dreierkombination gehört als Johanniskrautkombination zur pharmakotherapeutischen Gruppe der pflanzlichen Antidepressiva.
Die Vorteile von Neurapas balance im Überblick:
- bei depressiven Verstimmungen und nervöser Unruhe
- keine Einschränkung der Konzentrationsfähigkeit bekannt
- kein Abhängigkeitspotential bekannt
- kleine, leicht zu schluckende Tablette
- ohne Titandioxid
- rezeptfrei erhältlich
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene ab 18 Jahren
3-mal täglich 2 Filmtabletten unzerkaut mit Flüssigkeit einnehmen.
Die Einnahme sollte unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Die Dauer der Anwendung ist grundsätzlich nicht begrenzt.
Tritt jedoch nach 4 bis 6 Wochen keine Besserung ein, ist durch den Verordner zu überprüfen, ob diese Therapieform fortgesetzt werden soll.#
Zusammensetzung
1 Filmtablette enthält die Kraft von drei altbewährten Heilpflanzen:
Wirkstoffe
Trockenextrakt aus Johanniskraut 60 mg (Auszugsmittel: Ethanol 38 % m/m)
Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln 28 mg (Auszugsmittel: Ethanol 40 % m/m)
Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut 32 mg (Auszugsmittel: Ethanol 60 % m/m)
Enthält Glucose und Lactose.
Details
Artikelnummer | 01498143 |
Anbieter | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Produktname | NEURAPAS balance |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt.
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-6 Wochen anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es bei starker Sonnenbestrahlung zu sonnenbrandähnlichen Hautreaktionen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 2 Tabletten | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen verschiedenen Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Die Inhaltsstoffe von Baldrian, Johanniskraut und Passionsblume wirken beruhigend und schlaffördernd, Johanniskraut hat außerdem stimmungsaufhellende Eigenschaften.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lichtüberempfindlichkeit
- Eingeschränkte Leberfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut, dadurch bedingt sonnenbrand-ähnliche Erscheinungen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Missempfindungen
- Müdigkeit
- Unruhe
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
GPSR-Informationen
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbHSchiffenberger Weg 55
35394 Gießen
Deutschland
Webseite: https://www.pascoe.de
Tel: +49 641 7960-0
E-Mail: info@pascoe.de
Impressum: https://www.pascoe.de/impressum.html
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.