ORALPÄDON 240 Apfel Banane Pulver 10 St

Abb. ähnlich
10 St  | Pulver
Artikelnummer: 02563032  | STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Grundpreis: 0,80 € / 1 St
Netto-Menge: 10 St

✓ für Säuglinge, Kinder und Erwachsene geeignet
✓ zur Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr bei Durchfall
✓ gleicht Wasser- und Elektrolytverluste aus
✓ optimale Zusammensetzung an Salzen, Mineralstoffen und Glucose
✓ mit leckerem Geschmack

Preis
8,02 € **
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

Oralpädon®: Gleicht Salz- und Wasserverlust bei Durchfall aus

Bei Durchfall fühlen Sie sich unwohl, schlapp und mitunter sehr geschwächt. Denn nicht nur die Beschwerden selbst machen dem Körper zu schaffen, sondern auch der Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlust, der in der Regel mit Durchfall einhergeht. Gerade für Kinder kann das gefährlich werden, denn sie haben einen weitaus höheren Flüssigkeitsumsatz als Erwachsene. Bei Durchfall gilt daher: Den Verlust an Flüssigkeit und Salzen richtig ausgleichen. Genau dabei hilft Ihnen Oralpädon®. Mit dem Pulver lässt sich schnell und einfach eine Lösung herstellen, welche die optimale Zusammensetzung an Mineralstoffen, Salzen und Glucose enthält. Die Einnahme verhindert, dass der Körper bei einer Durchfallerkrankung zu viel Wasser und Elektrolyte verliert, wodurch das Allgemeinbefinden deutlich verbessert wird. 

Oralpädon® Pulver überzeugt dabei mit:

  • einer ausgewogenen und bedarfsgerechten Elektrolytkonzentration
  • einer einfachen Zubereitung
  • einem leckeren Geschmack nach Banane und Apfel

 

Damit ist Oralpädon® Ihre erste Wahl, wenn es darum geht, einen Flüssigkeits- und Elektrolytverlust bei Durchfall effektiv zu verhindern. Die gute Verträglichkeit und die Darreichungsform als Pulver zum Herstellen einer Trinklösung machen Oralpädon® zum idealen Präparat für Erwachsene, Kinder und Säuglinge.

 

 

Hinweise zu Anwendung und Dosierung

 

Oralpädon® ist ein Präparat zum Flüssigkeits- und Elektrolytausgleich bei Durchfallerkrankungen. Die Dosierung richtet sich dabei nach dem Schweregrad der Durchfallerkrankung. Bei den Dosierungshinweisen handelt es sich daher um Richtwerte, ggf. kann eine höhere oder niedrigere Dosierung erforderlich sein.

Dosierungsempfehlung:

  • Säuglinge und Kleinkinder: 3 – 5 Beutel innerhalb von 24 Stunden
  • Kinder: 1 Beutel nach jedem Stuhlgang
  • Erwachsene: 1 – 2 Beutel nach jedem Stuhlgang

 

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

 

Details

Artikelnummer02563032
AnbieterSTADA Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße10 St
PackungsnormN1
DarreichungsformPulver
ProduktnameOralpädon 240 Apfel-Banane
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge10

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas). Der Inhalt eines Beutels wird in 200 ml Flüssigkeit aufgelöst und ist sofort zu verwenden. Bei gleichzeitiger Übelkeit und/oder Erbrechen trinken Sie die Trinklösung in kleinen Schlucken bis die benötigte Dosis erreicht wurde.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat darf das Arzneimittel von Kindern und Erwachsenen nicht länger als 36 Stunden eingenommen werden. Die Anwendungsdauer bei Säuglingen richtet sich nach der Anweisung des Arztes.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Säuglinge und Kleinkinder1 Beutel3-5 mal täglichverteilt über den Tag
Kinder und Jugendliche1 Beutelmehrmals täglichnach jedem ungeformten Stuhl
Erwachsene1-2 Beutelmehrmals täglichnach jedem ungeformten Stuhl

Anwendungsgebiete

- Durchfälle, zum Ersatz von verloren gegangener Flüssigkeit und Salzen

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel enthält ein Gemisch aus Salzen (sog. Elektrolyte) und Zucker in einem Mischungsverhältnis, in dem die einzelnen Bestandteile vom Körper optimal aufgenommen werden können. Durch den Zucker werden die Salze verstärkt aufgenommen, durch das enthaltene Citrat wird das Stoffwechselgleichgewicht im Körper zwischen sauer und basisch aufrechterhalten. Dadurch können Salzverluste, die bei akutem Durchfall entstehen, wieder ausgeglichen werden. Bei der Aufnahme der Salze aus dem Darm in den Organismus folgt den Salzen auch Wasser, wodurch zusätzlich den z.T. massiven Flüssigkeitsverlusten bei einer Durchfallerkrankung entgegengewirkt werden kann.

Zusammensetzung

bezogen auf 5,2 g Pulver = 1 Beutel
470 mg Natriumchlorid
470 mg Kochsalz
300 mg Kaliumchlorid
3560 mg Glucose-1-Wasser
530 mg Natrium monohydrogencitrat-1,5-Wasser
60 mmol/l Natrium-Ion
20 mmol/l Kalium-Ion
60 mmol/l Chlorid
10 mmol/l Citrat-Trianion
90 mmol/l Glucose
+ Apfel-Bananen-Aroma
+ Betacaroten
+ Äpfelsäure
60 mg Aspartam
+ Phenylalanin
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
0,36 mg Benzylalkohol
1,464 mg Propylenglycol
33,36 mg Saccharose

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Darmverschluss
- Erbrechen, unstillbar
- Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)
- Bewusstseinsstörungen
- Schock, aufgrund schwerer Dehydratation
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Störung der Zuckeraufnahme

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Herzschwäche
- Bluthochdruck
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Erbrechen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

GPSR-Informationen

STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastraße 2 – 18
61118 Bad Vilbel
Deutschland

Webseite: https://www.stada.de/
Tel: +49 6101 603409
E-Mail: info@stada.de
Impressum: https://www.stada.de/impressum

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück