PANKREATIN Mikro-ratio.20.000 magensaftr.Hartkaps. 200 St
























✓ Magensaftresistente Formulierung
✓ Einfache Anwendung
✓ Effektive Verdauungsunterstützung


Kunden kauften auch...
Beschreibung
PANKREATIN Mikro-ratio.20.000 magensaftr.Hartkapseln - Verdauungsenzyme zur Unterstützung der Pankreasfunktion 200 Stück
PANKREATIN Mikro-ratio.20.000 magensaftrige Hartkapseln enthalten Verdauungsenzyme zur Unterstützung der Pankreasfunktion bei Verdauungsproblemen.
Erfahren Sie mehr über die Anwendung und die Vorteile von PANKREATIN Mikro-ratio.20.000 magensaftrigen Hartkapseln für eine verbesserte Verdauung und Nährstoffaufnahme.
PANKREATIN Mikro-ratio 20.000 magensaftresistente Hartkapseln: Optimale Verdauungsunterstützung
Für eine gesunde Verdauung ist eine gut funktionierende Bauchspeicheldrüse von entscheidender Bedeutung. In einigen Fällen kann jedoch eine unzureichende Funktion dieses lebenswichtigen Organs zu Verdauungsproblemen führen. Hier kommt PANKREATIN Mikro-ratio 20.000 magensaftresistente Hartkapseln ins Spiel – ein bewährtes Präparat zur Unterstützung einer effizienten Verdauung.
PANKREATIN Mikro-ratio 20.000 ist eine hochwertige Formel, die speziell entwickelt wurde, um die Verdauung zu verbessern und Beschwerden wie Blähungen, Bauchkrämpfe und unregelmäßigen Stuhlgang zu lindern. Diese Hartkapseln enthalten eine wirksame Kombination von Pankreasenzymen, die die natürlichen Verdauungsprozesse im Körper unterstützen. Durch die magensaftresistente Formulierung wird sichergestellt, dass die Enzyme den Darm erreichen, wo sie am dringendsten benötigt werden, um Nahrung effizient abzubauen und Nährstoffe optimal aufzunehmen.
Die Vorteile von PANKREATIN Mikro-ratio 20.000 auf einen Blick:
Effektive Verdauungsunterstützung: Die enthaltenen Pankreasenzyme helfen, Proteine, Fette und Kohlenhydrate effizient abzubauen, was zu einer verbesserten Nährstoffaufnahme führt.
Magensaftresistente Formulierung: Die Hartkapseln sind so konzipiert, dass sie den sauren Bedingungen im Magen widerstehen und die Enzyme intakt in den Darmtrakt gelangen, wo sie ihre Wirkung entfalten können.
Einfache Anwendung: Die Einnahme von PANKREATIN Mikro-ratio 20.000 ist unkompliziert und passt problemlos in Ihren Alltag.
Vertrauenswürdige Qualität: Das Produkt wird nach strengen Qualitätsstandards hergestellt und unterliegt regelmäßigen Kontrollen, um die Reinheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Für Menschen, die unter Verdauungsbeschwerden leiden oder einfach ihre Verdauung unterstützen möchten, sind PANKREATIN Mikro-ratio 20.000 magensaftresistente Hartkapseln eine ausgezeichnete Wahl. Verbessern Sie Ihre Verdauungsgesundheit noch heute und fühlen Sie sich wieder wohl in Ihrem eigenen Körper.
Details
Artikelnummer | 07097623 |
Anbieter | ratiopharm GmbH |
Packungsgröße | 200 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | Pankreatin Mikro-ratiopharm 20000 |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Pankreas-Pulver vom Schwein |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie die Kapsel öffnen und nur den Inhalt schlucken. Achten Sie auf die unzerkaute Einnahme und auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Sie richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu einer Vermehrung von Bindegewebe mit narbigen Verhärtungen des Dickdarms, Verengungen des Verdauungskanals im Bereich des Dickdarms und bei extrem hohen Dosen zu erhöhten Harnsäurewerten im Blut und im Urin kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Das Arzneimittel besteht aus Verdauungsenzymen, die aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen gewonnen werden. Diese sind den natürlich vorkommenden Verdauungsenzymen im menschlichen Magen-Darm-Trakt sehr ähnlich und mischen sich nach Einnahme im Magen und Darm mit dem Speisebrei. Dort helfen sie bei der Zerkleinerung der Nahrung, indem sie die Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate in kleinere Einheiten aufspalten. Auf diese Weise wird die Verdauung der Nahrung unterstützt. Diese werden dann in das Blut oder die Lymphe aufgenommen und über diese Transportwege in die Zellen der einzelnen Gewebe verteilt.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse, im akuten Zustand
- Mukoviszidose (angeborene Stoffwechselerkrankung): eine strenge Abwägung von Nutzen und Risiko einer Behandlung ist erforderlich.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Verstopfung
- Durchfälle
- Völlegefühl
- Blähungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!
GPSR-Informationen
ratiopharm GmbHGraf-Arco-Str. 3
89079 Ulm
Deutschland
Webseite: https://www.ratiopharm.de/
Tel: +49 800 8005010
E-Mail: info@ratiopharm.de
Impressum: https://www.ratiopharm.de/impressum.html
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.