PANTOPRAZOL-1A Pharma 20mg bei Sodbrennen msr.Tab. 14 St

Abb. ähnlich
14 St  | Tabletten magensaftresistent
Artikelnummer: 06486311  | 1 A Pharma GmbH
Grundpreis: 0,38 € / 1 St
Netto-Menge: 14 St

✓ Zur kurzzeitigen Behandlung von Reflux-Symptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen
✓ Der Protonenpumpenhemmer Pantoprazol drosselt die übermäßige Produktion von Säure im Magen
✓ Lactosefrei

Preis
5,33 € **
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

Pantoprazol – 1 A Pharma® 20 mg: Zur Behandlung von Sodbrennen

Der Begriff „Reflux“ ist die Bezeichnung für den Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Spei-seröhre. Dies löst mitunter ein schmerzhaftes und zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) aus oder führt zu saurem Geschmack im Mund aufgrund des Säurerückflusses. Diese Beschwerden äußern sich häufig ungefähr eine Stunde nach dem Essen oder beim Schlafengehen. Sodbrennen entsteht häufig durch eine über-mäßige Säureproduktion im Magen. Diese kann durch fetthaltige oder scharfe Lebensmittel, aber auch durch Stress angeregt werden. Hier setzt Pantoprazol – 1 A Pharma ® 20 mg bei Sodbrennen an. Es sorgt für eine Drosselung der Produktion von Magensäure, wodurch die Beschwerden von Sodbrennen und saurem Aufstoßen gelindert werden können.

 

Lindert durch Pantoprazol effektiv die Beschwerden

Der Wirkstoff Pantoprazol ist ein Protonen-pumpenhemmer, der die Produktion von Magen-säure reduziert. Dies geschieht durch die Blockade einer Art Pumpe, die für die Herstellung von Magensäure verantwortlich ist. So sorgt er für die Hemmung der übermäßigen Magen-säureproduktion, wodurch folglich das Sod-brennen gelindert wird. Die Wirkung baut sich in der Regel innerhalbeines Tages auf, sodass Sie bereits nach dem ersten Behandlungstag eine Besserung der Symptome verspüren können. Pantoprazol – 1 APharma ® 20 mg bei Sodbrennen wirkt lang-anhaltend, wodurch sich die Speiseröhre von den vorangegangenen Säureangriffen erholen kann.

 

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:

Nehmen Sie 1x täglich 1 Tablette zur gleichen Zeit vor einer Mahlzeit ein. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit etwas Wasser herunter.
Zerbeißen oder zerbrechen Sie die Tablette nicht.
Nehmen Sie nicht mehr als 1 Tablette (= 20 mg Pantoprazol) pro Tag ein. Nehmen Sie dieses Arzneimittel über mindestens 2 – 3 aufeinanderfolgende Tage ein. Beenden Sie die Einnahme von Pantoprazol – 1 A Pharma 20 mg bei Sodbrennen, wenn Sie vollständig beschwerdefrei sind.
Sollten Sie nach 2 Wochen dauerhafter Anwendung keine Besserung der Beschwerden feststellen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Details

Artikelnummer06486311
Anbieter1 A Pharma GmbH
Packungsgröße14 St
DarreichungsformTabletten magensaftresistent
ProduktnamePantoprazol-1A Pharma 20mg bei Sodbrennen
Monopräparatja
WirksubstanzPantoprazol natrium-1,5-Wasser
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge5

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel im Ganzen mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene1 Tablette1-mal täglichzum gleichen Zeitpunkt, vor der Mahlzeit (ca. 1 Stunde)

Anwendungsgebiete

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzliche Beschwerden wie Gewichtsabnahme, Erbrechen, Bluterbrechen, dunkler Stuhl, Blut im Stuhl oder Schluckbeschwerden auftreten.
- Sodbrennen und saures Aufstoßen (leichte Form der Refluxkrankheit)

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hemmt die Ausschüttung von Magensäure aus den so genannten Belegzellen der Magenschleimhaut. Er blockiert dort eine bestimmte Stelle, die über einen Pumpmechanismus für die Freisetzung der Magensäure verantwortlich ist.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Tablette
22,56 mg Pantoprazol natrium-1,5-Wasser
20 mg Pantoprazol
+ Calciumstearat (pflanzlich)
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Crospovidon
+ Hyprolose
+ Natriumcarbonat
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Hypromellose
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
+ Macrogol 400
+ Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)
+ Polysorbat 80
1 Mikrogramm Ponceau 4R-Aluminiumsalz
+ Chinolingelb, Aluminiumsalz
+ Natriumdodecylsulfat
+ Titandioxid
+ Triethylcitrat

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Geschwüre im Verdauungstrakt in der Vorgeschichte
- Operation im Magen-Darm-Trakt in der Vorgeschichte
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Gelbsucht

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Erwachsene ab 55 Jahren: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Verstopfung
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Mundtrockenheit
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Schlafstörungen
- Müdigkeit
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Anstieg der Leberwerte
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche
- Knochenbruch
- Gutartige Geschwulst der Magenschleimhaut
- Frakturen des Handgelenks
- Frakturen der Wirbelsäule
- Frakturen der Hüfte

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel kann Symptome verschleiern, die auf eine schwerwiegende Erkrankung hindeuten. Lassen Sie deshalb länger anhaltende Beschwerden vor Einnahme des Arzneimittels von Ihrem Arzt abklären.
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

GPSR-Informationen

1 A Pharma GmbH
Keltenring 1 + 3
82041 Oberhaching
Deutschland

Webseite: https://www.1apharma.de
Tel: +49 39203 71-0
E-Mail: info@1apharma.com
Impressum: https://www.1apharma.de/Impressum/

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück