PETADOLEX Ampullen 5X2 ml
































Homöopathisches Arzneimittel


Kunden kauften auch...
Beschreibung
(Flüssige Verdünnung zur s.c., i.m., i.v. Injektion)
Petadolex® ist ein registr. homöopath. AM, daher ohne Angabe einer therap. Indikation.
Bei während d. Anwendung d. AMs fortdauernden Krankheitssymptomen holen Sie bitte
medizinischen Rat ein.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt
oder Apotheker.
Wirkstoffe
- 2 ml Petasites hybridus D3
Hilfsstoffe
- Natriumchlorid
- Ethanol
- Wasser für Injektionszwecke
Homöopathisches Arzneimittel
Petadolex® ist ein registriertes homöopathi- sches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Zusammensetzung:
Petasites hybridus Dil. D3.
Anwendung:
Parenteral 1 x täglich 2 ml bis 5 ml subcutan, intramuskulär oder intravenös injizieren.
Hinweis:
Petadolex® darf nicht angewendet werden in Schwangerschaft und Stillzeit. Zur Anwen- dung des Arzneimittels in der Schwanger- schaft und Stillzeit liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor.
Es soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Bei Kindern unter 12 Jahren. Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Aufbewahrung:
Nicht über 25°C lagern.
Dauer der Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate.
Inhalt:
50 ml
Herstellerdaten:
WEBER & WEBER GMBH & Co. KG
Herrschinger Str. 33
82266 Inning/Ammersee
Details
Artikelnummer | 08795341 |
Anbieter | WEBER & WEBER GmbH |
Packungsgröße | 5X2 ml |
Darreichungsform | Ampullen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
GPSR-Informationen
WEBER & WEBER GmbHHerrschinger Straße 33
82266 Inning am Ammersee
Deutschland
Webseite: https://weber-weber.de
Tel: +49 8143 927-150
E-Mail: info@weber-weber.net
Impressum: https://weber-weber.de/impressum/
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.