PROTAGENT SE Augentropfen 80X0.5 ml

Abb. ähnlich
80X0.5 ml  | Augentropfen
Artikelnummer: 06707551  | Alcon Deutschland GmbH
Grundpreis: 1.429,75 € / 1 l
Netto-Menge: 40 ml

Symptomatische Behandlung des Trockenen Auges

Spartipp
Preis
57,19 € **
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

PROTAGENT SE Augentropfen PZN: 06707551 NOVARTIS Pharma GmbH 40 ml

Anwendungsgebiet von Protagent Se Augentropfen (Packungsgröße: 80X0.5 ml)

 

  • Das Arzneimittel ist eine künstliche Tränenflüssigkeit
  • Es wird zur symptmatischen Behandlung des trockenen Auges, auch während des Tragens von harten und weichen Kontaktlinsen, angewendet.

 

Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten

10 mg Povidon K25
Natrium chlorid Hilfstoff (+)
Natrium hydroxid Hilfstoff (+)
Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)
Borsäure Hilfstoff (+)

Gegenanzeigen

 

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,

     

    • wenn Sie bereits auf Povidon oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels überempfindlich reagiert haben.

     

 

Dosierung

 

  • Es wird bis zu 5mal täglich, je nach Bedarf auch häufiger, 1 Tropfen in den Bindehautsack eingetropft.
  • Bei der symptomatischen Therapie des Trockenen Auges richtet sich die Dauer der Anwendung nach dem Krankheitsbild. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.
  • Der Inhalt des Behältnisses ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt und ist ausreichend für das Eintropfen in das linke und/oder rechte Auge.

 

 

 

Einnahme

 

  • Zur Anwendung am Auge
  • Nehmen Sie das Arzneimittel und legen Sie einen Spiegel bereit
  • Waschen Sie Ihre Hände
  • Kopf leicht nach hinten neigen, Blick nach oben richten und mit dem Zeigefinger der freien Hand Unterlid wegziehen.
  • Halten Sie das Einzeldosisbehältnis zum Eintropfen senkrecht über das Auge.

Details

Artikelnummer06707551
AnbieterAlcon Deutschland GmbH
Packungsgröße80X0.5 ml
DarreichungsformAugentropfen
ProduktnameProtagent SE Augentropfen 0,5ml
Monopräparatja
WirksubstanzPovidon K25
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge10

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des betroffenen Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Alle Altersgruppen1 Tropfen1-5-mal täglich oder häufigerverteilt über den Tag
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Anwendungsgebiete

- Trockene Augen
- Benetzung beim Tragen harter und weicher Kontaktlinsen

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Povidon. Povidon haftet gut auf der Horn- und Bindehaut und sorgt durch seine feuchtigkeitsbindende Eigenschaft für eine ausreichende Befeuchtung der Hornhaut des Auges. Dadurch werden die bei Tränenmangel auftretenden Irritationen und Reizungen durch den Lidschlag gemindert und die Folgen der Austrocknung vermieden.

Zusammensetzung

bezogen auf 0,5 ml Lösung = 1 Behältnis
10 mg Povidon K25
+ Borsäure
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Falls mehrere Augentropfen/Augensalben verwendet werden, ist ein Abstand zwischen den Anwendungen erforderlich.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

GPSR-Informationen

Alcon Deutschland GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 17
79100 Freiburg
Deutschland

Webseite: https://www.de.alcon.com/de
Tel: +49 6021 9010-000
E-Mail: kontakt.deutschland@Alcon.com
Impressum: https://www.de.alcon.com/de/impressum

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück