SILICEA COLLOIDALIS comp.Hautgel 30 g
















































Anthroposophisches Arzneimittel bei Hauterkrankungen


Kunden kauften auch...
Beschreibung
SILICEA COLLOIDALIS comp.Hautgel PZN: 09440746 WALA Heilmittel GmbH 30 g
- Siliciumdioxidlösung, wässrig, kolloidal
- 10 mg Zitronenöl
Wirkstoffe:
Limonis aetheroleum, Wässrige kolloide Silicium dioxidlösung
Anthroposophisches Arzneimittel bei Hauterkrankungen
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis.
Dazu gehören: Abgrenzungsstörungen gegenüber äußeren Einwirkungen und inneren Prozessverschiebungen der Haut, z.B. Hautentzündung (Dermatitis), nässende Ekzeme, Neigung zu Pilzkrankheiten (Mykosen).
Gegenanzeigen:
Silicea colloidalis comp. Hautgel darf nicht angewendet werden
•bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Citrusfrüchte, Thymianöl oder andere ätherischeÖle, Thymian oder einen der anderen Lippen blütler (Lamiaceen), Birke, Beifuss oder Sellerie
•auf Schleimhäuten und offenen Wunden
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Bei Eiterungen und Fieber sowie bei neu auftretenden, anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen kei
ne ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.Was müssen Sie in Schwanger schaft und Stillzeit beachten?
Wie alle Arzneimittel sollte Silicea colloidalis comp. Hautgel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt
Details
Artikelnummer | 09440746 |
Anbieter | WALA Heilmittel GmbH |
Packungsgröße | 30 g |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Gel |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
GPSR-Informationen
WALA Heilmittel GmbHDorfstraße 1 (D1)
73087 Bad Boll
Deutschland
Webseite: https://www.wala.de
Tel: +49 7164 930-134
E-Mail: info@wala.de
Impressum: https://www.walaarzneimittel.de/de/service/impressum.html
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.