TEBONIN forte 40 mg Filmtabletten 200 St




























✓ Stärkt Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit
✓ Fördert die Durchblutung bis in die kleinsten Gefäße
✓ Unterstützt die Leistungsfähigkeit des Gehirns
✓ Pflanzlich und gut verträglich


Kunden kauften auch...
Beschreibung
Ginkgo: Der Extrakt, der Wissen schafft
Eine der robustesten Pflanzen der Welt ist der Ginkgo biloba, der Ginkgo-Baum. In Asien beheimatet, ist vor allem der Ginkgo als Heilpflanze bekannt. Mit einem speziellen Extrakt aus den Blättern lassen sich wunderbare Mittel gegen Demenz, Alzheimer, Ohrensausen und Durchblutungsstörungen fertigen. Der Vorteil ist die rein natürliche Wirkung. Der Jahrtausende alte Baum trotzt allen klimatischen Herausforderungen. Grund sind die besonderen Inhaltsstoffe, die auch auf uns Menschen eine besondere Wirkung haben. Die Tebonin® forte 40 mg Filmtabletten nutzen diese hochwertigen Inhaltsstoffe und Ihre Wirkung, um so Leistungsstörungen des Gehirns, wie Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnisstörungen zu begegnen.
Die natürliche Kraft für Ihr Gedächtnis - Ginkgo biloba
Der Ginkgo-Baum, in Fachkreisen Ginkgo biloba genannt, vereint seine einzigartige Wirkung in den Blättern. Tebonin® forte nutzt diese Wirkung, mithilfe eines speziellen Verfahrens zur Herstellung eines Ginkgo-Extraktes. Die in Ginkgo enthaltenen Terpenen wirken im Zusammenspiel mit den Flavonoiden und Ginkgoliden. Dieses Wirkstoffgemisch hat unterschiedliche positive Wirkungen auf Körper und Geist. So schützt es Nervenzellen vor schädlichen Einflüssen und unterstützt die Funktion bestimmter Botenstoffe im Hirn. Dies führt zu einer Steigerung der Lern- und Gedächtnisleistung. Zusätzlich verbessert dieses Wirkstoffgemisch die Durchblutungsfähigkeit bis in die kleinsten Kapillargefäße. So werden das Gehirn, die Ohren und die Gliedmaßen ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt. Deshalb hilft Ginkgo auch bei Ohrensausen und Tinnitus. Die besondere Wirkung von Ginkgo auf Gehirn und Gedächtnisleistung lässt selbst fortschreitende Demenz und Alzheimer verlangsamen. Steigern Sie deshalb Ihre Gehirnleistung mit Tebonin® forte 40 mg Filmtabletten
Ginkgo: Ein Extrakt mit unterschiedlicher Wirkung
- Stärkt die Lern- und Gedächtnisleistung
- Fördert die Durchblutung bis in die feinsten Gefäße
- Verlangsamt Demenz- und Alzheimer-Symptome
- Hilft bei Schwindel und Ohrensausen
- Rein pflanzlich und gut verträglich
Anwendung und Dosierung von Tebonin® forte 40 mg Filmtabletten
Die Einnahme erfolgt je nach Krankheitsbild 1-3-mal täglich, morgens, mittags und abends. Nehmen Sie die Filmtabletten nicht im Liegen und bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Pflichttext: Tebonin® forte 40 mg. Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Beschwerden bei hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Bevor die Behandlung mit Ginkgo-Extrakt begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitsbeschwerden nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe.
Details
Artikelnummer | 04247370 |
Anbieter | Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 200 St |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Produktname | Tebonin forte 40mg |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1) |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Monate anwenden. Allgemeine Behandlungsdauer: Gedächtnisstörungen mind. 8 Wochen, arterielle Verschlusskrankheit mind. 6 Wochen, Schwindel 6-8 Wochen, bei Tinnitus 3-6 Monate.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und allergischen Hautreaktionen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1-2 Tabletten | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Erwachsene | 1 Tablette | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Erwachsene | 2 Tabletten | 2-mal täglich | morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginkgo und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: stattlicher, zweihäusiger Baum mit charakteristisch fächerförmigen, parallelnervigen Blättern, die im Herbst goldgelb leuchten; die weiblichen Zapfen riechen unangenehm nach Buttersäure
- Vorkommen: China, Japan, Korea
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Ginkgolide, Bilobalid, Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Extrakte von Ginkgo verbessern die Fließeigenschaft des Blutes und fördern die Gehirndurchblutung.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erhöhte Blutungsneigung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
GPSR-Informationen
Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KGWillmar-Schwabe-Straße 4
76227 Karlsruhe
Deutschland
Webseite: https://www.schwabe.de
Tel: +49 721 4005-0
E-Mail: info@schwabe.de
Impressum: https://www.schwabe.de/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.