TEUFELSKRALLE-LOGES Filmtabletten 200 St
























Zur unterstützenden Therapie bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates


Kunden kauften auch...
Beschreibung
Die Teufelskralle gehört zu den Sesamgewächsen und ist in Ihrer Heimat Afrika schon lange als Heilpflanze bekannt.
Die enthaltenen Wirkstoffe haben entzündungshemmende, abschwellende und leicht schmerzstillende Eigenschaften.
Aus diesem Grund eignet sich die Teufelskralle zur Behandlung von Menschen mit Rheuma, Arthrose und anderen Gelenkschmerzen.
Als rein pflanzliches Antirheumatikum ist Teufelskralle-Loges® sehr gut verträglich und zur Langzeitbehandlung gut geeignet.
Der standardisierte, hochdosierte Extrakt kann außerdem helfen, die Einnahme anderer schmerz- und entzündungshemmender Medikamente zu vermindern. Um Gelenkschmerzen langfristig zu lindern, wird die Einnahme über einige Monate empfohlen.
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Therapie bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.
Wirkstoffe
- 480 mg Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt (4,4-5:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V)
Hilfsstoffe
- Maisstärke
- Cellulose, mikrokristalline
- Lactose-1-Wasser
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Magnesium stearat
- Hypromellose
- Macrogol 6000
- Talkum
- Titandioxid
- Eisen(III)-oxid
Gelenkschmerzen die Kralle zeigen
- Bei Gelenkschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit
- Trägt dazu bei, die Dosierung anderer schmerz- und entzündungshemmender Medikamente zu senken.
- Standardisierter, hochdosierter Extrakt in konstanter Qualität.
- Sehr gut verträglich – für die dauerhafte Einnahme geeignet.
Warum eine pflanzliche Therapie bei Gelenkschmerzen?
Das Leben findet nicht nur an einem Ort statt. Deshalb ist es wichtig, beweglich zu sein. Wenn hingegen durch Arthrose, Arthritis oder andere rheumatische Erkrankungen jede Bewegung schmerzt, ist die Lebensqualität entsprechend stark beeinträchtigt.
Gelenkschmerzen, Einschränkungen der Beweglichkeit sowie Schwellungen und Rötungen im Bereich der betroffenen Gelenke sollten deshalb schnell behandelt werden. Chemische Schmerzmittel führen allerdings häufig zu Verträglichkeitsproblemen, insbesondere im Magen-Darm-Bereich.
Für mehr Beweglichkeit
teufelskralle-Loges® ist ein pflanzliches Arzneimittel aus dem Extrakt der Teufelskrallenwurzel.
Seine schmerzlindernden, abschwellenden und entzündungshemmenden Eigenschaften tragen wirksam zur Linderung von Gelenkbeschwerden bei.
Die Therapie kann außerdem den Einsatz von chemischen Schmerzmitteln reduzieren und ist auch in der Langzeitanwendung ausgezeichnet verträglich.
Zur Anwendung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen
Wirkstoff:
Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt
Was ist teufelskralle-Loges® und wofür wird es angewendet?
teufelskralle-Loges® ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates.
Anwendungsgebiete:
Zur unterstützenden Therapie bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.
Wie ist teufelskralle-Loges® einzunehmen?
Nehmen Sie teufelskralle-Loges® immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 1 Filmtablette ein.
Art der Anwendung:
Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise 1 Glas Trinkwasser [200 ml])
Dauer der Anwendung:
teufelskralle-Loges® soll bis zum Eintritt der Beschwerdefreiheit eingenommen werden.
Wenn Sie eine größere Menge teufelskralle-Loges® eingenommen haben, als Sie sollten:
Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Für die Originalpackung mit 100 Filmtabletten gilt:
Bei gleichzeitiger Einnahme aller Tabletten kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten.
Wenn Sie die Einnahme von teufelskralle-Loges® vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in der Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Was teufelskralle-Loges® enthält:
1 Filmtablette enthält den Wirkstoff:
Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzel (4,4-5,0:1) 480 mg Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V)
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid E171, Eisenoxid E172
Hinweis für Diabetiker:
Die mit 1 Tagesdosis (= 2 Filmtabletten) aufgenommene Menge an Kohlenhydraten entspricht 0,05 BE.
Pflichttext:
teufelskralle-Loges®, Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Therapie bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Warnhinweis: Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 09/2015
Details
Artikelnummer | 11515871 |
Anbieter | Dr. Loges + Co. GmbH |
Packungsgröße | 200 St |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Produktname | Teufelskralle-Loges |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt (4,4-5:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V) |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt.
Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerzen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 2-mal täglich | morgens und abends, zu der Mahlzeit |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Teufelskralle und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: mehrjährige, niederliegende Pflanze mit stark entwickeltem Wurzelsystem; graugrüne, gelappte Blätter, große trichterförmige violette Blüten
- Vorkommen: Kalahari-Wüste (Südafrika)
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Bitterstoffe (Harpagosid)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte der getrockneten Wurzel
Die Bitterstoffe der Teufelskralle unterdrücken einen körpereigenen Stoff, der für die Bildung von schmerz- und entzündungsauslösenden Substanzen verantwortlich ist. Der bittere Geschmack regt zusätzlich die Verdauung an.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Geschwüre im Verdauungstrakt
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Gallensteinleiden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
GPSR-Informationen
Dr. Loges + Co. GmbHSchützenstr. 5
21423 Winsen (Luhe)
Deutschland
Webseite: https://www.loges.de/
Tel: +49 4171 707-0
E-Mail: info@loges.de
Impressum: https://www.loges.de/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.