TONSIPRET Tabletten 50 St












































Bei entzündlichen Erkrankungen des Rachens
TONSIPRET Tabletten – Natürliche Hilfe bei Halsentzündungen und Mandelbeschwerden


Kunden kauften auch...
Beschreibung
TONSIPRET Tabletten – Natürliche Hilfe bei Halsentzündungen und Mandelbeschwerden 50 Stück
Lindern Sie Halsentzündungen und Mandelbeschwerden mit TONSIPRET Tabletten.
Natürliche Inhaltsstoffe für schnelle und sanfte Erleichterung.
Jetzt die natürliche Lösung gegen Halsschmerzen entdecken!
TONSIPRET Tabletten PZN: 03524554 Bionorica SE
Wirkstoffe
- 75 mg Capsicum annuum D3
- 75 mg Guaiacum D3
- 50 mg Phytolacca americana Urtinktur
Hilfsstoffe
- 250 mg Lactose-1-Wasser
- Magnesium stearat (pflanzlich)
- Kartoffelstärke
Indikation/Anwendung
- Das Arzneimittel ist ein homöopathisches Arzneimittel bei entzündlichen Erkrankungen des Rachens.
- Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Hals- und Mandelentzündung (Tonsillitis).
Dosierung
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Heranwachsende ab 12 Jahren und Erwachsene:
- Bei akuten Zuständen
- Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich, je 1 Tablette
- Bei chronischen Zuständen
- 1 - 3-mal täglich je 1 Tablette
- Bei akuten Zuständen
- Kinder von 6 - 11 Jahren
- Bei akuten Zuständen
- Erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis
- Bei chronischen Zuständen
- Erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis
- Bei akuten Zuständen
- Kinder von 1 - 5 Jahren
- Bei akuten Zuständen
- Erhalten nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis
- Bei chronischen Zuständen
- Erhalten nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis
- Bei akuten Zuständen
- Heranwachsende ab 12 Jahren und Erwachsene:
- Dauer der Anwendung:
- Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten:
- Bei der Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels (gesamte Packung mit 100 oder 200 Tabletten) kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
- Das Absetzen ist in der Regel unbedenklich.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Weise
- Die Tabletten langsam im Mund zergehen lassen.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel können die Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
- Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
- Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
- Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
- Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
- Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie die Tabletten nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
- In seltenen Fällen können Übelkeit und Magenbeschwerden auftreten.
- Sehr selten wurden allergische Hautreaktionen berichtet.
- Hinweis:
- Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
- Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
- Keine bekannt.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Gegenanzeigen
- Die Tabletten dürfen nicht eingenommen werden:
- In Schwangerschaft und Stillzeit.
- Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Capsicum, Guaiacum, Phytolacca oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Siehe Kategorie "Kontraindikation".
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich:
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sowie bei Fieber, das länger als drei Tage bestehen bleibt oder über 39°C ansteigt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Kinder:
- Das Arzneimittel sollte bei Kindern unter einem Jahr nicht angewendet werden. Es liegen zur Anwendung bei Kindern unter einem Jahr bislang keine ausreichenden Untersuchungen vor.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Details
Artikelnummer | 03524554 |
Anbieter | Bionorica SE |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | Tonsipret |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein, indem Sie es langsam im Mund zergehen lassen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen. Bei Fieber, das länger als 3 Tage andauert oder über 39 Grad ansteigt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es bei Personen mit einer Milchzuckerunverträglichkeit zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder von 1-5 Jahren | 1 Tablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 6-11 Jahren | 1 Tablette | 1-2-mal tägliich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 1-5 Jahren | 1 Tablette | bis zu 6-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Kinder von 6-11 Jahren | 1 Tablette | bis zu 8-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Überempfindlichkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
GPSR-Informationen
Bionorica SEKerschensteinerstraße 11-15
92318 Neumarkt
Deutschland
Webseite: https://www.bionorica.de
Tel: +49 9181 23190
E-Mail: kundenservice@bionorica.de
Impressum: https://bionorica.de/de/service/impressum.html
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.