VITAMIN B DUO Filmtabletten 100 St

Abb. ähnlich
100 St  | Filmtabletten
Artikelnummer: 07233670  | MIBE GmbH Arzneimittel
Grundpreis: 0,16 € / 1 St

Bei neurologischer Systemerkrankung durch Mangel der Vitamine B1 und B6

VITAMIN B DUO Filmtabletten - Zur Unterstützung von Energieproduktion und Nervenfunktion

Spartipp
Preis
16,40 € **
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

VITAMIN B DUO Filmtabletten - Zur Unterstützung von Energieproduktion und Nervenfunktion 100 Stück

Erfahren Sie mehr über VITAMIN B DUO Filmtabletten zur Unterstützung von Energieproduktion und Nervenfunktion.

Diese Filmtabletten enthalten eine Kombination aus verschiedenen B-Vitaminen, die für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen wichtig sind und eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion und Nervenfunktion spielen.

Ideal für die tägliche Ergänzung zur Unterstützung eines aktiven Lebensstils und eines gesunden Nervensystems.

Erfahren Sie mehr über ihre Anwendung und Vorteile.

Zusammensetzung von VITAMIN B Duo Filmtabletten

1 Tabl. enthält
Wirkstoffe
  • 78.68 mg Thiaminium-Kation
  • 82.27 mg Pyridoxin
  • 100 mg Pyridoxin hydrochlorid
  • 100 mg Thiamin hydrochlorid
Hilfsstoffe
  • Stearinsäure
  • Magnesium stearat
  • Hypromellose
  • Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
  • Crospovidon
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Eisen(III)-oxid
  • Propylenglycol
  • Polyoxyethylen (8) monostearat
  • Macrogol 35000
  • Titandioxid
  • Talkum
 

Anwendungsgebiete von VITAMIN B Duo Filmtabletten

Dieses Arzneimittel ist ein neurotropes Vitaminpräparat mit den Vitaminen B1 (Thiamin) und B6 (Pyridoxin). Es wird angewendet bei

- neurologischen Systemerkrankungen durch nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.

Dosierung von VITAMIN B Duo Filmtabletten

Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis

Erwachsene nehmen 1-3-mal täglich 1 Filmtablette ein (entsprechend 100-300 mg Vitamin B1/ Vitamin Be pro Tag).

Dauer der Anwendung:

Nach vierwöchiger Therapie sollte der Arzt entscheiden, ob weitere Therapiemaßnahmen erforderlich sind.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

Überdosierung

Oral eingenommenes Vitamin B1 ist von geringer Schädlichkeit. Vergiftungen im strengen Sinne sind unbekannt. Erst sehr hohe Dosen (über 10 g) blockieren bzw. unterdrücken (curareähnlich) die Reizübertragung von Nervenzellen. Das toxische Potential von Vitamin B6 ist als sehr gering anzusehen. Erst bei täglicher Anwendung von Vitamin B6 über 2 Monate hinaus, in Dosen über 1 g, können nervenschädigende Nebenwirkungen auftreten. Bei Menschen, die mehr als 2 g Vitamin B6 täglich eingenommen haben, sind folgende Symptome beobachtet worden: Nervenerkrankungen mit Bewegungsstörungen (Neuropathien mit Ataxie), Sensibilitätsstörungen, Krampfanfälle (zerebrale Konvulsionen mit Änderungen des EEG), Blutarmut (hypochrome Anämie) und Hautauschläge (seborrhoische Dermatitis). Bei Vergiftungen gibt es keine substanzspezifischen Gegenmaßnahmen; es muss symptomatisch behandelt werden.

Vergessene Einnahme

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern führen Sie die Einnahme wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.

Abbruch der Therapie

Für eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, dass Sie das Arzneimittel über die gesamte, vom Arzt empfohlene Zeitdauer einnehmen.

Wechselwirkungen von VITAMIN B Duo Filmtabletten

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Therapeutische Dosen von Vitamin B6 können die Wirkung des Antiparkinsonmittels L-Dopa abschwächen. Bei gleichzeitiger Anwendung von Vitamin B6 (Pyridoxin) mit Cycloserin (Antibiotikum zur Behandlung der Tuberkulose), Isoniazid (INH) (Arzneimittel zur Behandlung derTuberkulose), D-Penicillamin (Arzneimittel zur Behandlung von Rheuma) oder oralen Kontrazeptiva („die Pille") kann die Wirkung von Vitamin Be abnehmen.

Nebenwirkungen von VITAMIN B Duo Filmtabletten

Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

sehr häufig

mehr als 1 von 10 Behandelten

häufig

weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten

gelegentlich

weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten

selten

weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten

sehr selten

weniger als 1 von 10.000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle

In Einzelfällen sind nach Vitamin-B1-Gaben Schweißausbrüche, Herzrasen (Tachykardie), Hautreaktionen mit Juckreiz und Nesselsucht (Urticaria) beschrieben worden.

Nach Gabe von Vitamin B6 wurden Magen-Darm-Störungen beschrieben.

Bei längerfristiger Überdosierung von Vitamin B6 (länger als 2 Monate in einer Einnahmemenge über 1 g pro Tag) können nervenschädigende Wirkungen auftreten.

Die langfristige Einnahme (mehr als 6-12 Monate) von Tageseinnahmemengen über 50 mg Vitamin B6 kann Missempfindungen vorwiegend an Händen und Füßen (periphere sensorische Neuropathie) hervorrufen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.

Gegenanzeigen zu VITAMIN B Duo Filmtabletten

Das Präparat darf nicht eingenommen werden

- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Präparates sind.

Schwangerschaft und Stillzeit zu VITAMIN B Duo Filmtabletten

In der Schwangerschaft bzw. Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,2 bzw. 1,4 mg und für Vitamin B6 1,9 mg. In der Schwangerschaft dürfen diese Dosierungen nur überschritten werden, wenn bei der Patientin ein nachgewiesener Vitamin-B1- und B6-Mangel besteht, da die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen bislang nicht belegt ist.

Vitamin B1 und B6 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchproduktion hemmen. Inwieweit dieses Präparat während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden darf, sollte der behandelnde Arzt entscheiden.

Anwendung zu VITAMIN B Duo Filmtabletten

Die Filmtabletten werden unzerkaut zu oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen.

Patientenhinweise zu VITAMIN B Duo Filmtabletten

Wenn Anzeichen von Missempfindungen vorwiegend an Händen und Füßen (periphere sensorische Neuropathie) auftreten, sollen Sie den behandelnden Arzt aufzusuchen.

Periphere sensorische Neuropathien wurden bei langfristiger Einnahme (mehr als 6-12 Monate) von Tageseinnahmemengen über 50 mg Vitamin Be sowie bei kurzfristiger Einnahme (länger als 2 Monate) von Einnahmemengen über 1 g Vitamin B6/Tag beobachtet.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Details

Artikelnummer07233670
AnbieterMIBE GmbH Arzneimittel
Packungsgröße100 St
PackungsnormN3
DarreichungsformFilmtabletten
ProduktnameVitamin B duo 100mg/100mg
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge10

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen von Thiamin (Vitamin B1) bekannt. Bei langfristiger Einnahme von Pyridoxin (Vitamin B6) sowie bei kurzfristiger Einnahme sehr hoher Dosen kann es zu einer nervenschädigenden Wirkung, unter anderem zu lokalen Nervenleiden mit Missempfindungen und zu Störungen der Bewegungsabläufe kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt:
Erwachsene1 Tablette1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Ihr Arzt wird Ihre Behandlung in regelmäßigen Abständen überprüfen nach Ablauf einer vierwöchigen Therapie entscheiden, ob weitere Behandlungsmaßnahmen erforderlich sind.

Anwendungsgebiete

- Nervenerkrankung durch Mangel an Vitamin B1 und B6, bei nachgewiesenen Mangelzuständen

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Pyridoxin (Vitamin B6): Der Wirkstoff steuert im Körper eine Reihe von Stoffwechselvorgängen, zum Beispiel die Herstellung von Eiweißbestandteilen, von Botenstoffen des Nervensystems wie Adrenalin und die Herstellung des roten Blutfarbstoffes. Außerdem beeinflusst er die Blutgerinnung. Ein Mangel an Pyridoxin kann sich daher durch Blutarmut oder Schäden an Nerven, Haut oder Schleimhaut äußern.
Thiamin (Vitamin B1): Der Wirkstoff ist unentbehrlich für die Funktion des Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Tablette
100 mg Thiamin hydrochlorid
78,68 mg Thiaminium-Kation
100 mg Pyridoxin hydrochlorid
82,27 mg Pyridoxin
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Hypromellose
+ Crospovidon
+ Talkum
+ Propylenglycol
+ Magnesium stearat
+ Stearinsäure
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Polyoxyethylen (8) monostearat
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
+ Macrogol 35000
+ Calciumcarbonat
+ Eisen(III)-oxid

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeit
- Schwitzen (Hyperhidrose)
- Beschleunigter Puls (Tachykardie)
- Hautreaktion, mit:
- Juckreiz (Pruritus)
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Lokales Nervenleiden mit Missempfindungen, insbesondere bei langfristiger Anwendung oder bei Anwendung hoher Dosen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

GPSR-Informationen

MIBE GmbH Arzneimittel
Münchener Straße 15
06796 Sandersdorf-Brehna
Deutschland

Webseite: https://www.mibe.dermapharm.com
Tel: +49 (34954) 247-0
E-Mail: service@mibegmbh.de
Impressum: https://mibe.dermapharm.com/de-de/impressum/

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück