VOLLMERS präparierter grüner Hafertee Filterbeutel 40 St














































Kunden kauften auch...
Beschreibung
Wirkstoffe
- 60 mg Alpenfrauenmantelkraut
- 900 mg Haferkraut
- 120 mg Brennnesselkraut
Unterstützt die Nieren bei der Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten wie Harnsäure und unterstützt die Entwässerung.
Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da VOLLMERS PRÄPARIERTER GRÜNER HAFERTEE sonst nicht richtig wirken kann!
Dosierung:
Erwachsene trinken 3 bis 6 Tassen täglich.
Zubereitung:
1 Tasse (ca. 150 ml) Wasser in einem Topf zum Sieden bringen.
Einen Esslöffel (1,2 g) Arzneitee zugeben und zugedeckt 10 Minuten am leichten Sieden halten. Auf Zimmertemperatur abkühlen und den Tee abseihen.
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- und/oder Nierenfunktionsstörungen gibt es keine hinreichen den Daten.
Art der Anwendung:
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung in der Selbstmedikation sollte 2 bis 4 Wochen nicht überschreiten.
Details
Artikelnummer | 05371899 |
Anbieter | SALUS Pharma GmbH |
Packungsgröße | 40 St |
Darreichungsform | Filterbeutel |
Produktname | Vollmers präparierter Grüner Hafertee |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und halten ihn10 Minuten am leichten Sieden.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer sollte 2 bis 4 Wochen nicht überschreiten. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie Ihen Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Teebeutel | 3-6 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
GPSR-Informationen
SALUS Pharma GmbHBahnhofstr. 24
83052 Bruckmühl
Deutschland
Webseite: https://www.duopharm.de
Tel: +49 8062 728000
E-Mail: info@saluspharma.de
Impressum: https://www.salus.de/impressum/
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.