WASSERSTOFFPEROXID Lösung 3% 100 ml
















✓ wirkt antibakteriell
✓ vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
✓ bei sachgemäßer Anwendung zum Spülen und zur Wundreinigung geeignet


Kunden kauften auch...
Beschreibung
WASSERSTOFFPEROXID Lösung 3% 100 ml
Wasserstoffperoxid (H2O2) kann als desinfizierendes Reinigungsmittel aber auch zur Fleckentfernung genutzt werden. Bitte beachten Sie bei den jeweiligen Anwendungsgebieten die empfohlene Dosieranleitung.
Beispiele für die Verwendung von Wasserstoffperoxid Lösung 3%
Die Lösung eignet sich zur Desinfektion und Reinigung von Oberflächen. Einfach auf einen Lappen geben und damit Kühlschrank, Arbeitsplatte oder Toilette abwischen. Bakterien werden weitestgehend bei sachgemäßer Anwendung abgetötet. Danach mit ausreichend klarem Wasser nachwischen. Die zu behandelnden Oberflächen vor Gebrauch auf Farbechtheit prüfen, da die Lösung bleichend wirkt.
Auch als Fleckenentferner ist Wasserstoffperoxid bewährt. Aufgrund seiner bleichenden Wirkung kann es bei Gras-, Blut- oder Schweißflecken effektiv bei der Entfernung helfen. Einfach die Lösung direkt auf den Fleck geben und nach zehn Minuten mit kaltem, klarem Wasser auswaschen und danach noch einmal in die Waschmaschine geben. Auch hier gilt erst auf Farbechtheit prüfen.
Ebenfalls kann es als Besteck Politur verwendet werden.. Das Edelstahl- oder Silberbesteck einfach ca. 5 Minuten einwirken lassen und danach mit einem Tuch nachpolieren.
Selbst Schimmel ist vor der Substanz nicht gefeit. Einfach das Hausmittel auf ein Tuch geben und damit zum Beispiel Dichtungen reinigen. Danach ebenfalls mit klarem Wasser nachspülen.
Dies sind nur ein paar der möglichen Anwendungsgebiete, es handelt sich also um ein sehr vielfältig nutzbares Mittel, das in keinem Haushalt fehlen sollte.
Wirkstoff: Wasserstoffperoxid.
Zusammensetzung: 100 ml enthalten: Wirkstoff: 3 g Wasserstoffperoxid
Sonstige Bestandteile:
Gereinigtes Wasser, Phosphorsäure.
Dosieranleitung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, vor Anwendung im medizinischen Bereich 5 bis 10fach (etwa 1 bis 2 Esslöffel auf 1 Glas Wasser) verdünnen.
Wasserstoffperoxid-Lösung 3% soll nicht in geschlossenen Körperhöhlen angewendet werden, um die Gefahr einer Gasembolie zu vermeiden.
Für den Hausgebrauch sollten Sie immer eine 3% Lösung wie die hier angebotene verwenden denn stärker konzentrierte Lösungen sind ätzend und verursachen bei unsachgemäßer Anwendung ggf. gesundheitliche Schäden. Vermeiden Sie in jedem Fall Kontakt mit den Augen.
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Details
Artikelnummer | 04652515 |
Anbieter | P.W. Beyvers GmbH |
Packungsgröße | 100 ml |
Darreichungsform | Lösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
GPSR-Informationen
P.W. Beyvers GmbHSchaffhausener Str. 26 – 34
12099 Berlin
Deutschland
Webseite: https://www.beyvers.de
Tel: +49 30 628930-0
E-Mail: info@beyvers.de
Impressum: https://beyvers.com/impressum/
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.