WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver 45 g










































Kunden kauften auch...
Beschreibung
Wirkstoffe
- 100 mg Apatit D5
- 100 mg Cucurbita flos D2
- Apatit/Conchae
Anwendungsgebiete:
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört: Anregung des Kalkprozesses, z.B. Förderung der gesunden Knochen- und Zahnbildung bei Kleinkindern und während der Schwangerschaft.
Beschreibung
Der menschliche Leib stellt nicht nur eine „Ansammlung von Stoffen“ dar, sondern ist in erster Linie ein Kräftezusammenhang. Die Lebensvorgänge, die die Stoffe ordnen und verwandeln, wirken in Form von Auf- und Abbaukräften. Wird dieses Kräftespiel herausgefordert, ist es notwendig, den Organismus zu unterstützen. Dies gilt insbesondere während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie beim heranwachsenden Kind.
Der Weleda Aufbaukalk 1 bildet zusammen mit Weleda Aufbaukalk 2 eine Einheit:
- Weleda Aufbaukalk 1 wird morgens eingenommen. Er unterstützt die formenden, gestaltenden Prozesse bis in die Knochenbildung hinein.
- Weleda Aufbaukalk 2 wird abends eingenommen. Er unterstützt die aufbauenden, ernährenden Prozesse.
Die speziellen Arzneimittelkompositionen von Weleda Aufbaukalk 1 und 2 sind keine „Calcium“-Präparate im herkömmlichen Sinne. Sie dienen nicht der Nahrungsergänzung, sondern helfen dem Organismus, die mit der Nahrung aufgenommenen Substanzen besser aufzuschließen und zu verarbeiten.
Dosierung und Art der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, morgens 1 Dosierlöffel voll Weleda Aufbaukalk 1, abends 1 Dosierlöffel voll Weleda Aufbaukalk 2 einnehmen (1 Dosierlöffel entspricht ca. 0,2 g Pulver).
Warnhinweis:
Enthält Lactose
Details
Artikelnummer | 11514469 |
Anbieter | WELEDA AG |
Packungsgröße | 45 g |
Darreichungsform | Pulver |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
GPSR-Informationen
WELEDA AGMöhlerstraße 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Webseite: https://www.weleda.de/
Tel: +49 7171 919 0
E-Mail: kundenbetreuung@weleda.de
Impressum: https://www.weleda.de/footer/rechtliches/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.