WOBENZYM magensaftresistente Tabletten 100 St
















































WOBENZYM® – Enzymtherapie bei Entzündungen & Schwellungen
Vorteile auf einen Blick:
✔ Enzymkombination aus Trypsin, Bromelain & Rutosid
✔ Unterstützt die körpereigene Entzündungsregulation
✔ Lindert Schwellungen, fördert Heilung & Mobilität
✔ Magensaftresistente Tabletten – gut verträglich
✔ Für Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren


Kunden kauften auch...
Beschreibung
WOBENZYM® – Enzymtherapie bei Entzündungen & Schwellungen 100 Stück
Wobenzym: Für ein beschwerdefreies Leben
Altersbedingte Verschleißerscheinungen der Gelenke oder durch Erkrankungen ausgelöste Entzündungen resultieren aus einem geschwächten Immunsystem. Besonders im Alter nimmt das Immunsystem ab und Zellen können sich weniger schnell regenerieren. Viren, Bakterien, Pilze und Allergene schädigen unseren Körper und verursachen Krankheiten, wie Arthrose, Arthritis oder Rheuma. Eine starke Abwehr der Entzündungsherde ist eine besondere Behandlung dieser Krankheiten und hilft Ihnen bei einem beschwerdefreien Leben. Wobenzym magensaftresistente Tabletten nutzen die Kraft der Enzyme. Enzyme regeln alle Stoffwechselreaktionen in unserem Körper. So unterstützt Wobenzym Heilungsprozesse und die Abläufe des Immunsystems.
Warum hilft mir eine Enzymtherapie?
Enzyme spielen eine wichtige Rolle in unserem Körper. Die reichliche Versorgung mit Enzymen unterstützt die normale Funktion unserer Körperabwehr. Entzündungen in Gelenken und Organen können so schneller überwunden werden. Mit einem cleveren Wirkprinzip stellt Wobenzym die Balance zwischen Botenstoffen, die die Entzündung fördern und die sie Hemmen, wieder her. Zusätzlich lassen die enthaltenen Enzyme das Gewebe abschwellen und vermindern so Schmerzen. Das beschleunigt auch die natürliche Heilung.
In welchen Fällen kann die Wobenzym-Enzymtherapie eingesetzt werden?
Der Einsatz von Wobenzym ist vielseitig. Es unterstützt grundsätzlich die Heilung von Krankheiten, die durch eine Entzündung hervorgerufen werden. Darunter fallen:
- Gelenkschmerzen: Arthrose in z. B. Hüfte, Knie, Fußgelenken oder Hand, Arm etc.
- Schmerzen: Rückenschmerzen | sonstige sogenannte „Rheumatische“ Schmerzen
- Verletzungen: Prellungen | Verstauchungen | Zerrungen | Überlastungsschäden
- Sportschäden: Sportverletzungen | Muskelkater
- Entzündungen der Harnwege: Blasenentzündungen | Prostatitis
- Venenerkrankungen: Thrombophlebitis
- Medizinische Operationen: Heilung nach einer OP
Einnahme und Dosierung von Wobenzym
Erfahrungsgemäß empfiehlt sich eine Einnahme von 2 mal 6 Tabletten täglich in der 1. Woche und 2 mal 3 Tabletten täglich ab der 2. Woche. Als Kur über 2 Monate: 2 mal 3 Tabletten täglich. Bei akuten Entzündungen sollte Wobenzym so lange eingenommen werden, bis die Symptome völlig verschwunden sind. Bei anhaltenden oder immer wieder auftretenden Beschwerden empfiehlt sich eine längerfristige Einnahme als Kur über 6 bis 8 Wochen. Für eine optimale Wirkung sollte die Einnahme außerhalb von den Mahlzeiten erfolgen, mindestens 30 Minuten vor oder frühestens 90 Minuten nach dem Essen. Bei akuten Entzündungen sollte Wobenzym so lange eingenommen werden, bis die Symptome völlig verschwunden sind. Bei anhaltenden oder immer wieder auftretenden Beschwerden empfiehlt sich eine längerfristige Einnahme als Kur. Bei chronischen Leiden sollten Sie Ihren Arzt befragen.
Pflichttext: Wobenzym® magensaftresistente Tablette Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung von Erwachsenen bei Schwellungen, Entzündungen oder Schmerzen als Folge von Verletzungen, oberflächlicher Venenentzündung, Entzündung des Harn- und Geschlechtstrakts; schmerzhafter und aktivierter Arthrose und Weichteilrheumatismus (Erkrankungsbild mit Beschwerden im Bereich von Muskeln, Sehnen, Bändern). Enthält Laktose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: Juni 2017 Mucos Pharma GmbH & Co. KG, Miraustr. 17, 13509 Berlin
Details
Artikelnummer | 13751831 |
Anbieter | MUCOS Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 St |
Darreichungsform | Tabletten magensaftresistent |
Produktname | Wobenzym |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 3 Tabletten | 2-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) oder nach der Mahlzeit (ca. 1,5 Stunden) |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination aus Enzymen und Rutosid. Es beeinflusst die Blutgerinnung, wirkt entzündungshemmend und soll den Rückgang von Schwellungen nach Verletzungen unterstützen.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutgerinnungsstörung
- Schwere Leberschäden
- Schwere Nierenschäden
- Unmittelbar vor einer Operation
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Blähung
- Entweichen von Darmgasen
- Stuhlveränderung
- Verfärbung des Stuhls
- Asthma bronchiale
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Geben Sie vor einer Operation - dazu zählen auch kleinere Eingriffe wie z.B. das Ziehen eines Zahnes - die Einnahme/Anwendung des Arzneimittels an, da die Blutungszeit verlängert sein kann.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ananas, Kiwi, Melone und Papaya!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
GPSR-Informationen
MUCOS Pharma GmbH & Co. KGMiraustraße 17
13509 Berlin
Deutschland
Webseite: https://www.mucos.de
Tel: +49 89 638372-0
E-Mail: info@mucos.de
Impressum: https://www.wobenzym.de/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.