CALCIUM VERLA D 400 Brausetabletten 120 St
























Für starke Knochen
CALCIUM VERLA D 400 Brausetabletten - Nahrungsergänzungsmittel für starke Knochen und Zähne


Kunden kauften auch...
Beschreibung
CALCIUM VERLA D 400 Brausetabletten - Nahrungsergänzungsmittel für starke Knochen und Zähne 120 Stück
Erfahren Sie mehr über CALCIUM VERLA D 400 Brausetabletten, die hochwertige Nahrungsergänzung für starke Knochen und Zähne.
Diese Brausetabletten enthalten eine effektive Kombination aus Calcium und Vitamin D3, die die Calciumaufnahme im Körper fördern und
die Knochenstabilität unterstützen.
Ideal für Personen, die ihre Knochengesundheit verbessern oder einem Calciummangel vorbeugen möchten.
Produktbeschreibung
Calcium ist die wichtigste Bausubstanz der Knochen und ist für viele andere Stoffwechselvorgänge im Körper notwendig. Bei einem Vitamin D-Mangel ist die Calciumaufnahme über die Nahrung verschlechtert. Das im Körper dennoch benötigte Calcium wird infolgedessen den Knochen entzogen. Dies, Bewegungsmangel oder die Einnahme von Medikamenten, die zu einem Calciumverlust führen (z.B. Cortisonpräparate), können eine Osteoporose hervorrufen.
Bei der Osteoporose handelt es sich um einen Verlust an Knochenmasse und Knochenstruktur. Eine verstärkte Knochenbrüchigkeit ist die Folge. In diesem Fall ist es notwendig, zusätzlich zu Calcium auch Vitamin D zuzuführen. Calcium Verla® D 400 ist dazu geeignet.
Bestandteile
Brausetablette enthält 1500 mg Calciumcarbonat (entsprechend 600 mg Calcium), 10 µg Colecalciferol (Vitamin D3) (entsprechend 400 I.E. Vitamin D3).
Wirkstoffe
- Colecalciferol-Trockenkonzentrat
- 1500 mg Calciumcarbonat
Hilfsstoffe
- Maltodextrin
- Zitronen-Aroma
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Saccharin natrium
- Maisstärke, modifiziert
- Triglyceride, mittelkettige
- Natrium ascorbat
- Natriumcarbonat
- Natriumhydrogencarbonat
- Saccharose
- Citronensäure
- 0.6 mg Sorbitol
- Äpfelsäure
- DL-α-Tocopherol
- Natrium cyclamat
Indikation:
- Dieses Arzneimittel enthält die beiden Wirkstoffe Calcium und Vitamin D3. Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen und Vitamin D3 verbessert die Aufnahme des Calciums aus dem Darm und den Einbau in die Knochen.
- Es wird angewendet bei:
- Ausgleich kombinierter Vitamin-D- und Calciummangelzustände bei älteren Patienten.
- als Zusatz zu einer Osteoporosebehandlung bei der die Vitamin-D- und Calciumspiegel zu niedrig sind oder ein hohes Risiko dafür besteht.
Details
Artikelnummer | 09468029 |
Anbieter | Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 120 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Brausetabletten |
Produktname | Calcium Verla D 400 |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu einer Hypervitaminose, Hyperkalzämie mit Muskelschwäche sowie zu gesteigertem Durstgefühl, krankhaft erhöhte Urinausscheidung, Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Brausetablette | 2-mal täglich | während oder zwischen den Mahlzeiten |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Calciumionen haben entscheidende Bedeutung bei der Aktivierung biologischer Systeme. Ein Mangel an Calcium im Blut erhöht, ein Überschuss dagegen vermindert die neuromuskuläre Erregbarkeit. Orale Calciumzufuhr fördert die Remineralisation des Skeletts bei Calciummangel.Colecalciferol ist physiologisches Vitamin D3, das in der Niere und Leber zu Calcitriol, der wirksamen Substanz des Vitamin D3 umgewandelt wird. Calcitriol ist zuständig für die Aufnahme des durch die Nahrung zugeführten Calcium und Phosphat aus dem Darm. Ebenso sind die Verwertung des Calciums und seine Wiederaufnahme aus der Niere Vitamin-D-abhängig. Die Substanz fördert die Mineralisation der Knochen und hemmt somit deren Abbau.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Nierenkalksteine
- Kalkablagerungen in der Niere
- Vitamin-D-Überdosierung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Verstopfung
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Übelkeit
- Nesselsucht
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
GPSR-Informationen
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KGHauptstraße 98
82327 Tutzing
Deutschland
Webseite: https://www.verla.de
Tel: +49 8158 257-280
E-Mail: info@verla.de
Impressum: https://www.verla.de/de/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.