MICROLAX Rektallösung Klistiere 60 ml

Abb. ähnlich
60 ml  | Klistiere
Artikelnummer: 03023987  | kohlpharma GmbH
Grundpreis: 284,33 € / 1 l
Netto-Menge: 60 ml

Erleichtert bei Verstopfung mit hartem Stuhl schnell in meist nur 5-20 Minuten

Pflichtangaben:

Microlax® Rektallösung
Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie bei Erkrankungen,

die eine erleichterte Stuhlentleerung (Defäkation) erfordern. Zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich.

Warnhinweis: Enthält Sorbinsäure.

MICROLAX Rektallösung Klistiere - Sanfte und effektive Darmreinigung

Spartipp
Preis
17,06 € **
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

MICROLAX Rektallösung Klistiere - Sanfte und effektive Darmreinigung 60ml

Entdecken Sie MICROLAX Rektallösung Klistiere für eine sanfte und effektive Darmreinigung.

Die bewährte Lösung lindert Verstopfung schnell und zuverlässig, ohne den Darm zu reizen.

Ideal für eine schnelle Erleichterung und ein angenehmes Gefühl.

Jetzt entdecken und Wohlbefinden steigern!

Wirkstoffe

  • 450 mg Natrium citrat
  • 45 mg Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz
  • 4465 mg Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend)

Hilfsstoffe

  • Wasser, gereinigtes
  • Sorbinsäure
  • Glycerol

Microlax® Rektallösung

  • Microlax® löst Verstopfung schnell und planbar in ca. 5-20 Minuten
  • Dank der lokalen Wirkung sehr gut verträglich
  • Sogar für Schwangere und Babys ab Geburt geeignet
  • I.d.R. vollständige Erleichterung mit nur einer Anwendung
  • Sanfte und schnelle Alternative zu oralen Abführmitteln oder Zäpfchen

Bei Verstopfung mit hartem Stuhl ermöglicht MICROLAX® eine schnelle und planbare Erleichterung. Das Miniklistier wirkt innerhalb von ca. 5-20 Minuten. Dabei genügt in der Regel eine Anwendung für eine vollständige Entleerung des Enddarms - ohne die Gefahr weiterer unkontrollierter Stuhlgänge.

Wer ist von Verstopfung betroffen?

Verstopfung ist gar nicht so selten. So leiden ca. 13% der Bevölkerung zumindest gelegentlich unter Verstopfung oder hartem Stuhl.

Der Verstopfung liegen unterschiedliche Ursachen zugrunde. So können eine falsche und ballaststoffarme Ernährung, unzureichende Flüssigkeitsaufnahme, Stress oder auch zu wenig Bewegung zu Verstopfung führen und den Stuhl verhärten.

Verstopfung während Schwangerschaft und Stillzeit

Rund ein Drittel der Schwangeren ist von Verstopfung betroffen. Der zunehmende Bauchumfang, die Produktion von Schwangerschaftshormonen und die häufig eingenommenen Eisenpräparate können eine Verstopfung während der Schwangerschaft begünstigen.

Ebenso kann Verstopfung auch in der Stillzeit auftreten. Gründe können ebenfalls eine Hormonumstellung nach der Geburt sein oder die geänderten Lebensumstände. Der Tagesablauf wird vor allem zu Beginn der Stillzeit auf das Baby ausgerichtet und die eigenen Bedürfnisse wie der Gang auf die Toilette oftmals „hinten an“ gestellt.

Verstopfung bei Babys & Kindern

Bei Babys kann die Umstellung von Brust- auf Flaschenmilch sowie der Übergang auf Beikost oder Brei zu Verstopfung und hartem Stuhl führen. Bei Kleinkindern kann die Verdauung durch einen geänderten Tagesablauf gestört und damit eine Verstopfung begünstigt werden. Auch der Übergang von der Windel aufs „Töpfchen“ ist ein Zeitpunkt wann Verstopfung auftreten kann.

Bei größeren Kindern können Stress, Hektik, Schlafmangel oder eine neue Umgebung (z.B. auf Reisen) Auslöser von Verstopfung sein.

Verstopfung auf Reisen

Verstopfung auf Reisen – oft verbunden mit Bauchschmerzen und einem aufgeblähtem Gefühl - kann die Urlaubslaune trüben. Auslöser sind Stress vor dem Urlaubsantritt, ein veränderter Tagesablauf, ungewohnte Nahrungsmittel und Gewürze aber auch das Unbehagen vor fremden Toiletten und damit „Einhalten“ des Stuhls. Daher sollte ein Abführmittel in der Reiseapotheke nicht fehlen.

Verstopfung im Alter

Die Wahrscheinlichkeit unter Verstopfung zu leiden, steigt im Alter. Denn mit zunehmendem Alter verändert sich der Stoffwechsel und die Verdauung wird verlangsamt, wodurch eine Verstopfung gefördert wird. Zusätzlich können hormonelle Schwankungen z.B. während der Wechseljahre eine Verstopfung begünstigen.

Wirkweise von Microlax bei Verstopfung

Microlax ist ein Miniklistier, das rektal angewendet wird und lokal im Enddarm auf den verhärteten Stuhl wirkt. Dabei wird dieser in meist nur 5-20 Minuten aufgeweicht und kann so schnell und planbar ausgeschieden werden. Dies erfolgt in einem einmaligen Stuhlgang und in der Regel ohne die Gefahr weiterer unkontrollierter Stuhlgänge.

Im Gegensatz zu oralen Abführmitteln muss Microlax nicht den kompletten Magen-Darm-Trakt passieren und erleichtert daher deutlich schneller. Praktisch wenn man mit seinem Alltag wie gewohnt fortfahren möchte und auch auf Reisen.

Dank seiner lokalen Wirkung weist Microlax kaum Nebenwirkungen auf und ist auch für Schwangere, Babys und während der Stillzeit sehr gut verträglich. Microlax – ein Produkt für die ganze Familie.

Anwendung

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

  • für Erwachsene und Kinder bei Bedarf 1 Miniklistier,
  • für Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren ein halbes Miniklistier.

Eine Dosiereinheit (1 Miniklistier bzw. ein halbes Miniklistier) reicht üblicherweise aus. Microlax ist ein Einmalklistier zur Anwendung im Enddarm (rektalen Anwendung). Es sollte 5 bis 20 Minuten vor dem gewünschten Effekt angewendet werden. Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 3 Jahren darf der Tubenhals nur bis zur Hälfte (Markierung am Tubenhals) eingeführt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Microlax zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

PZN: 03023987
Anbieter: Kohlpharma GmbH
Packungsgr.: 12X5ml
Produktname: Microlax Rektallösung
Darreichungsform: Klistiere
Rezeptpflichtig: Nein
Apothekenpflichtig: Ja

Anwendungsgebiete:
- Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung
- Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen
- Zur Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen

Anwendungshinweise:
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Geben Sie den Einlauf in den Darm ein. Zuvor entleeren Sie den Darm möglichst. Bei Verwendung eines halben Klistiers, drücken Sie vorher die Hälfte des Inhaltes heraus.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel wird einmalig angewendet.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wirkungsweise:
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Wirkstoffe setzen aus der, bei einer Verstopfung meist sehr harten, Stuhlmasse Wasser frei. Dadurch wird die Masse innerhalb nur kurzer Zeit stark aufgeweicht und innerhalb weniger Minuten ein Stuhlgang erreicht.

Gegenanzeigen:
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Darmverschluss

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise:
Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Vorsicht bei Allergie gegen Zitronensäure (z.B. in Zitrusfrüchten, Johannisbeeren, Äpfel)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Konservierungsmittel Sorbinsäure (E-Nummer E 200, E 201, E 202, E 203)!
 

Details

Artikelnummer03023987
Anbieterkohlpharma GmbH
Packungsgröße60 ml
DarreichungsformKlistiere
ProduktnameMicrolax Rektallösung
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge10

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Geben Sie den Einlauf in den Darm ein. Zuvor entleeren Sie den Darm möglichst. Bei Verwendung eines halben Klistiers, drücken Sie vorher die Hälfte des Inhaltes heraus.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel wird einmalig angewendet.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Säuglinge und Kinder unter 3 Jahren1/2 Miniklistier1-mal täglichkurz vor der beabsichtigten Stuhlentleerung
Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene1 Miniklistier1-mal täglichkurz vor der beabsichtigten Stuhlentleerung

Anwendungsgebiete

- Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung
- Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen
- Zur Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Wirkstoffe setzen aus der, bei einer Verstopfung meist sehr harten, Stuhlmasse Wasser frei. Dadurch wird die Masse innerhalb nur kurzer Zeit stark aufgeweicht und innerhalb weniger Minuten ein Stuhlgang erreicht.

Zusammensetzung

bezogen auf 5 ml Lösung = 1 Einlauf
450 mg Natrium citrat
45 mg Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz
4465 mg Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend)
3125 mg Sorbitol
+ Glycerol
+ Sorbinsäure
+ Wasser, gereinigtes

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Darmverschluss

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.

GPSR-Informationen

kohlpharma GmbH
Im Holzhau 8
66663 Merzig
Deutschland

Webseite: https://www.kohlpharma.com
Tel: +49 800 9209300
E-Mail: info@kohlpharma.com
Impressum: https://www.kohlpharma.com/impressum/

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück